Taylor Swift bringt San Siro zum Beben: 65.000 davon für dreieinhalb Stunden atemberaubende Show
Ausverkauftes Stadion beim ersten der beiden Veranstaltungstermine in ItalienPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Falls es noch nicht klar war, San Siro hat es klar gemacht: Es ist die Ära von Taylor Swift , die gestern Abend in Mailand das Stadion zum Beben brachte, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: für das Konzert in Zürich vor ein paar Tagen Der Seismic Service Swiss hat seismische Vibrationen berechnet, die bis zu einer Entfernung von sechs Kilometern messbar sind , und gestern war das Bild nicht anders. Ein kleines Erdbeben , wie es in der lombardischen Hauptstadt durch die Energie der „Swifties“ ausgelöst wurde und bei dem ein „ciao“ auf Italienisch gesagt wurde, reichte aus, um eine 13 Jahre lang verhaltene Begeisterung auszulösen. Viele sind seit der letzten Station in unserem Land vergangen und die Fans – darunter die Designer Pierpaolo Piccioli und Sabato de Sarno von Gucci, aber auch der Pilot Charles Leclerc – hatten Zeit, sich darauf vorzubereiten, eine Begeisterung aus Tänzen, Armbändern und „Fächern“ auszulösen Überraschungsaktionen und Chöre gleich zu Beginn der Show.
Zu den Mailand-Terminen hatten die aus aller Welt angereisten „Swifties“ tagelang vor dem Stadion campiert , dem Regen und der sengenden Sonne getrotzt und wahnsinnige Summen ausgegeben, denn Tickets für den Dreier kosteten Tausende von Euro Eineinhalbstündiger Blockbuster, der die vielen Epochen dieses unglaublichen 34-Jährigen nachzeichnet, der von Pennsylvania aus die Welt eroberte.
Nach dem Auftritt der Selbsthilfegruppe Paramore tickte eine Uhr den Countdown, bis mehrere Tänzer mit riesigen Flügeln auf den Schultern die Bühne betraten. Sie bewegten sich in die Mitte der Plattform vor dem Publikum und dort erschien sie zur Melodie von „Miss America & The Heartbreak Prince“ , gefolgt von einigen der beliebtesten Lieder aus ihrer Diskographie, darunter „Cruel Summer“ und „ „You Need to Calm Down“ gehört zur „Lover“-Ära.
Jeder der zehn Akte der Show repräsentiert tatsächlich ein Album mit seinen Referenzatmosphären, die den Bühnenbildern und dem Wechsel der Kleidung entsprechen .
Nach dem melodischen Pop, der die Show eröffnet, geht es weiter zum frühen Country von Fearless, mit Fransenkleid und Akustikgitarre, bevor wir zu den Hits von „Red“ gelangen, darunter „We Are Never Ever Getting Back Together“ und „I.“ „Knew You Were Trouble“ und bei den Tänzen von „Reputation“, während in den Sets zu „Folklore“ und „Evermore“ ein Holzhaus und ein mit Moos bedecktes Klavier auf der Megabühne erscheinen.
„Das sind zwei Zwillingsalben, die während des Lockdowns geschrieben wurden“, sagte der Autor am Klavier sitzend, „als ich mich noch fragte, ob ich sie eines Tages live in einem Stadion spielen könnte, wie heute Abend im MilanoZ.“
Also die Energie von „1989“ und den Megahits „Shake it Off“, während sich im achten Akt alles um das neue Album „The Tortured Poets Department“ dreht, das letzten April erschien. Auf einem Bett liegend singt Taylor Swift „Fortnight“, bevor der am meisten erwartete Moment der Live-Show beginnt: die „Überraschungslieder“, mit denen der Star ihr Publikum auf jeder Bühne begeistert, indem er akustische Versionen von Liedern spielt, die nicht auf der offiziellen Setlist stehen .
„Es ist eine neue Tradition, die ich mit dieser Tour eröffnet habe“, erklärte sie, indem sie zur Gitarre griff, um „The One“ und Wonderland zum ersten Mal in einer akustischen Version aufzuführen, und sich dann ans Klavier setzte, um „The Moment“ zu vermischen „I Knew“ und „I fast do“ aus dem Album Red, wo sie eine kleine stimmliche Unsicherheit hatte, die sie, wenn möglich, noch menschlicher und ihren Fans näher brachte.
Eine Empathie, die die Swifties in Mailand erwiderten , indem sie im Refrain „You are beautiful“ riefen , aber auch – während des Liedes „Enchanted“ – Tausende von Schildern mit den Worten „We are enchanted to meet you after 13 years“ in den Himmel hoben.
Der lange Abend ging dann schnell in „Midnights“ über, den letzten Akt, der mit „Karma“ und dem Applaus der 65.000 Swifties endete, Co-Protagonisten des ersten der beiden italienischen Termine einer 152 Termine umfassenden Welttournee, dem ersten in der Geschichte Einnahmen von mehr als einer Milliarde Dollar.
(Unioneonline/vl)