Neue prestigeträchtige Anerkennung für die Süßwarentradition Sardiniens.

Neun (eins mehr als letztes Jahr) Geschäfte auf der Insel wurden sogar mit den „zwei Kuchen“ im Gambero Rosso-Führer „Konditoreien“ ausgezeichnet.

Tatsächlich wurde die Konditorei „Dulcis“ in der Via Baylle in Cagliari in die Ausgabe 2023 des Reiseführers aufgenommen.

Die höchste Punktzahl von 86 unter den ausgezeichneten Sarden hat einmal mehr „Ditrizio Pasticceria“ , ebenfalls in Cagliari, Gambero Rosso höchstpersönlich hat Piero Ditrizio im vergangenen Jahr zum aufstrebenden Konditor gekrönt.

Auf der anderen Seite behalten " Roberto Murgia Dolci " aus Alghero, " Chez Les Negres " aus Cagliari das gleiche Ergebnis bei, 85 Punkte, und " La Piemontese " , ebenfalls in der sardischen Hauptstadt, gewinnt einen Punkt und steigt damit auf 85.

Gleiche Position wie letztes Jahr für Ghilarzas „La Dolce Vita“ mit 84 Punkten. Er verdient ein "Sechi dal 1906" von Sassari , das auf 81 übergeht.

Das Ergebnis von 2021 mit 80 Punkten wird von „Il Cigno Bianco“ aus Golfo Aranci und „Lu Pasticciu“ aus Porto Cervo bestätigt.

Unter den besten Konditoren Italiens findet sich auch ein Sarde: Marco Pinna , aus Alghero, Jahrgang 1986, seit 2021 Konditor von „Seta By Antonio Guida“ in Mailand.

620 Italiener werden im Führer bewertet und mit einer Punktzahl von einem bis drei Kuchen bewertet.

(Unioneonline/lf)

© Riproduzione riservata