Sud Innovation Champions: eine Chance für die Startups der Insel
Roadshow in acht Regionen Süditaliens zur Ermittlung der besten InnovationsprojekteDie erste Ausgabe (Ansa)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Er trägt den Namen „Sud Innovation Champions“ und ist der größte Startup-Wettbewerb in Süditalien. Ziel ist es, die besten Innovationsprojekte in den acht Regionen Süditaliens zu ermitteln: Sardinien , Sizilien, Kalabrien, Kampanien, Apulien, Basilikata, Molise und Abruzzen. Die Initiative – jetzt in ihrer zweiten Auflage – wurde innerhalb des Sud- Innovationsökosystems zusammen mit den Innovationspartnern PwC und Factory Accademia ins Leben gerufen und zielt darauf ab, „die Innovationskultur im Süden durch einen hochkarätigen Wettbewerb zwischen den Gebieten zu stärken“.
Bei der ersten Ausgabe der „Sud Innovation Champions“ gab es über 200 Bewerbungen . Das Konzept ist das einer mobilen Roadshow: Bei jedem regionalen Stopp werden fünf Finalistenprojekte ausgewählt, darunter Startups, Scaleups, innovative KMU und Forschungsprojekte, die ab dem 30. Mai bei lokalen Veranstaltungen gegeneinander antreten.
Der Gewinner jeder Etappe gelangt dann in das Finale, das am 16. und 17. Oktober in Messina im Rahmen des Sud Innovation Summit-AI for Future 2025 stattfindet.
„Champions“, erklärt Roberto Ruggeri, Gründer von Sud Innovation , „wurde gegründet, um das hervorzuheben, was den Süden wirklich vereint: verteilte Intelligenz, verborgene Energien, Projekte, die es verdienen, anerkannt und vernetzt zu werden .“ Wenn wir wollen, dass der Süden zu einem System wird, das Innovationen in großem Maßstab hervorbringt – so Ruggeri weiter –, müssen wir anfangen, ihn als ein voneinander abhängiges Netzwerk zu betrachten: bestehend aus starken Knotenpunkten, aber noch stärker, wenn es miteinander verbunden ist. Die wahre Herausforderung besteht nicht darin, isolierte Initiativen zu entwickeln, sondern Kontinuität, Vision und gemeinsame Wirkung zu erzeugen.“