Sonnenfinsternis, das außergewöhnliche Phänomen, das auch auf Sardinien sichtbar ist: Hier erfahren Sie, wann
Termin Samstagmorgen um 11 Uhr im Planetarium von l'Unione SardaPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Am Morgen des Samstags, 29. März, kann man auf ganz Sardinien eine partielle Sonnenfinsternis beobachten. Der Mond bedeckt bei seiner Bewegung um die Erde die Sonne teilweise und verursacht so das seltene Phänomen einer Sonnenfinsternis . Da der Schatten des Mondes im Vergleich zur Größe der Erde sehr klein ist, wird die Sonnenfinsternis auf Sardinien und in Italien nicht überall auf die gleiche Weise beobachtet.
Die Sonnenfinsternis beginnt in Cagliari um 11:24 Uhr, erreicht ihre maximale Bedeckung um etwa 11:54 Uhr, wobei die Sonne um etwa 3 % verdeckt wird, und endet um etwa 12:23 Uhr. In Sassari sind die Bedingungen für die Sonnenfinsternis etwas besser, die Bedeckung erreicht dort fast 5 %, beginnt um 11:21 Uhr, erreicht ihr Maximum um 11:56 Uhr und endet um 12:31 Uhr.
Um die Sonnenfinsternis beobachten zu können, müssen Sie Ihre Augen ausreichend schützen, indem Sie spezielle Filter oder eine Schweißerbrille mit einem Schutzgrad von 14 verwenden . Die größte Ausdehnung der Sonnenfinsternis wird in Quebec zu beobachten sein, die Sonnenfinsternis wird jedoch immer noch nur teilweise sein.
Anlässlich der Sonnenfinsternis hat das Planetarium von l'Unione Sarda um 11:00 Uhr eine Veranstaltung am Hauptsitz auf der Piazza Unione Sarda organisiert. Im Planetarium sprechen wir über unseren Stern und das Phänomen der Sonnenfinsternis, draußen beobachten wir die Sonne und die Sonnenfinsternis durch das Teleskop. Unter den verfügbaren Teleskopen wird eines mit Spezialfiltern ausgestattet sein, die bei gutem Wetter Sonnenprotuberanzen und die Aktivität der Sonnenatmosphäre sichtbar machen können.