Solinas setzt sich Ziele für 2023: «Mehr als 70 neue „Gesundheitshäuser“ und ein sardisches Elektrizitätsunternehmen mit öffentlichem Kapital»
Der Gouverneur ist bereit, das letzte Jahr seiner Amtszeit zu beginnen: "Vorrang für den Abschluss aller Reformen, die wir im ersten Teil der Legislaturperiode begonnen haben"Für das letzte Jahr seiner Amtszeit konzentriert sich Christian Solinas vor allem auf Gesundheit und Energie : Dies sind (zusammen mit dem Verkehrsknotenpunkt ) die Prioritäten, die der Präsident der Region der Giunta und ihrer Mehrheit mitteilt.
Was die Gesundheitspolitik betrifft, so ist es das Ziel, nach der Reform der lokalen Gesundheitsbehörden 75 Gesundheitshäuser zu aktivieren , die die Lücken in der lokalen Medizin schließen müssen, damit chronisch Kranke eine angemessene Versorgung in der Nähe ihres Wohnorts erhalten können, ohne umziehen zu müssen zu großen Krankenhäusern.
An der Energiefront entsteht die Idee eines sardischen Elektrizitätsunternehmens mit vollständig öffentlichem Kapital , das alle von den Erzeugern verkauften Lizenzgebühren in Form von Energievorräten einbüßen könnte, die auf dem Markt umverteilt werden, um Familien und Unternehmen auf der Insel zu helfen.
„Die wirkliche Priorität für 2023 – fügt Solinas hinzu – wird auf jeden Fall darin bestehen, die vielen Reformen abzuschließen, die in der ersten Hälfte der Legislaturperiode trotz der durch die Pandemie und die Wirtschaftskrise verursachten Hindernisse auf den Weg gebracht wurden.“