„Shogun“: Die Emmy-prämierte Show bereitet sich auf ihre zweite Staffel vor
Inspiriert durch den gleichnamigen Roman von James Clavell, triumphierte es mit achtzehn Siegen bei fünfundzwanzig NominierungenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Shogun“ verwirklichte den Traum einer Fernsehproduktion, die orientalische Kultur mit den höchsten Produktionswerten des Westens bestmöglich verbinden kann, und gewann bei der letzten Ausgabe der Emmy Awards die begehrte Auszeichnung als beste Dramaserie und übertrifft sogar den Schwergewichtstitel „The Bear“ , der zum zweiten Mal in Folge zu den besten Titeln des Wettbewerbs zählt.
Inspiriert durch den gleichnamigen Roman von James Clavell, der wegen seiner außergewöhnlichen Mischung aus politischen Intrigen und Actionelementen von vielen als das japanische „Game of Thrones“ angesehen wird, triumphierte die FX-Serie mit achtzehn Siegen unter anderem bei fünfundzwanzig Nominierungen Die Auszeichnung sticht Hiroyuki Sanada als bester Hauptdarsteller hervor .
Als erster asiatischer Star, der für seine Leistung einen Emmy erhielt, drückte Sanada in seiner Dankesrede seinen herzlichen Dank an die Besetzung und den Rest der Crew aus und erinnerte daran, wie fruchtbar ein Werk sein kann, das aus dem Vergleich zweier verschiedener Kulturen entsteht : „Vielen Dank, ich fühle mich mehr als geehrt, mit solch außergewöhnlichen Nominierten hier zu sein.“ Vielen Dank an FX, Disney und Hulu für ihr Vertrauen in mich. Und danke an mein Team, das mich immer unterstützt hat, danke an die gesamte Crew und Besetzung von „Shogun“. Ich bin so stolz auf dich. Bei allem Respekt war es ein Traumprojekt, das Ost und West zusammenbrachte. Shogun lehrte mich, dass wir Wunder bewirken können, wenn Menschen zusammenarbeiten. Gemeinsam können wir eine bessere Zukunft gestalten. Tausend Dank!".
Als Beweis dafür, wie unverzichtbar der Respekt vor der japanischen Tradition für den Erfolg der Show war, erinnern wir uns an Sanadas Aussagen im vergangenen März in einem Interview mit Vanity Fair. Als notwendige Voraussetzung für seine Beteiligung an dem Projekt forderte der Schauspieler die Produktion auf, eine ausschließlich aus Japanern bestehende Besetzung zu engagieren, um bei der Umsetzung treuer zu sein und Ungenauigkeiten und Ungenauigkeiten zu vermeiden: „Ich brauchte einige Zusicherungen, ich sagte ihnen das, wenn sie Hätte ich keine japanischen Schauspieler für eine japanische Rolle engagiert, wäre ich nicht in der Lage gewesen, an diesem Projekt beteiligt zu sein.
Der Mitschöpfer der Show, Justin Marks, ergänzte diese Positionen: „Der Standpunkt, den er einbrachte und der für die Entstehung dieser Show wichtig und entscheidend war, war: Ich mache es hier in Hollywood, in den Vereinigten Staaten, für.“ 25 Jahre. Ich habe alle Fehler gesehen, die Hollywood bei der Darstellung meiner Kultur gemacht hat. Wir hatten also die Liste der Dinge, die wir jeden Tag vermeiden sollten, während wir diese Show machten, was bedeutet, dass er zu sagen begann: „Ich kenne die Person, die Sie einstellen müssen, ich kenne diese Person, ich kenne diese andere Person.“
Was die Zukunft der Serie angeht, verriet Produzent John Landgraf gegenüber Deadline, dass sich die zweite Staffel derzeit in der Entwicklung befinde, und der Beifall, den sie kürzlich bei den Emmys erhalten habe, habe das Team dabei unterstützt, die Adaption voranzutreiben. Über die laufende Arbeit am Schreiben des neuen Drehbuchs sagte er: „Wir kommen voran. Die Drehbücher gehen ein, die Entwürfe gehen ein, wir versuchen herauszufinden, wo wir drehen werden, ob wir genau auf die gleiche Weise und am gleichen Ort drehen werden, wie wir zuvor gedreht haben, oder ob Wir werden einige Änderungen vornehmen.
Zur Möglichkeit, einige Sequenzen an traditionellen Orten zu drehen, sagte er weiter: „Ich wollte schon immer in Japan drehen.“ Als wir versuchten herauszufinden, wie wir diese Serie in Japan drehen sollten, hatten wir Schwierigkeiten, den Ort und den Umfang dessen, was wir dort erreichen können, mit den Ambitionen der Show in Einklang zu bringen. Leider gibt es das mittelalterliche Japan, die Burgen, nicht mehr in ihrer früheren Form, und ehrlich gesagt, wenn sie es wären, könnte man dort sowieso nicht drehen. Und zur Hypothese einer möglichen dritten Staffel äußerte er sich abschließend: „Staffel 2 und 3 sind getrennte Erzählungen.“ Sie sind alle Teil einer fortlaufenden Erzählung mit sich entwickelnden Charakteren, aber es handelt sich um separate Erzählungen. Ich weiß nicht, ob wir sicher sind, dass es drei Staffeln geben wird, aber wenn man sich die Charaktere in der hier dargestellten Geschichte anschaut, wenn auch auf fiktionalisierte Weise, scheint es uns, dass drei die richtige Anzahl an Staffeln sind werde dem wirklich gerecht.