Dass der Kampf ums Überleben immer schlimmer wird, wird durch die Tatsache bestätigt, dass 14 Tage vor dem Ende der Serie-C-Meisterschaft die Bänke weiterhin auseinanderfallen.

Der letzte in chronologischer Reihenfolge ist der von Spal, der gerade Mimmo Di Carlo zurückgerufen hat, der im Oktober entlassen und durch Leonardo Colucci ersetzt wurde, den er wiederum gerade ersetzt hat. Nur um den Weg zu unterstreichen, der Olbia bevorsteht, das gestern auswärts gegen Carrarese mit 0:1 verlor und damit das Ziel nicht erreichte, den Heimerfolg gegen Arezzo fortzusetzen, der Marco Gaburros Debüt auf der Bank nach dem Platzverweis von Leandro Greco markierte.

Schiavis Freistoß war tödlich, „begünstigt“ durch ein Abweichen von der Olbia-Absperrung kurz vor der Pause. Dass das Spiel für die Toskaner jedoch nicht zum Torerfolg wurde, ist Rinaldi zu verdanken, der zwischen den Pfosten für die Weißen sein ganzes Können unter Beweis stellte und sich bei mindestens sechs Gelegenheiten als entscheidend erwies. „Diese Spiele müssen in der ersten Halbzeit torlos beendet werden, denn im zweiten Teil des Spiels ändern sich dann die Dynamik und die Herangehensweise.“ Wir hatten bei dem Torvorfall auch etwas Pech, aber das ist auch Fußball und Carrarese hat ihren Sieg legitimiert“, ist Gaburros sehr ehrlicher Kommentar.

Unterdessen liegt Olbia mit 20 Punkten und 5 Punkten Rückstand auf die Sicherheitszone weiterhin auf dem vorletzten Tabellenplatz. Abgesehen von Sestri Levante, frisch vom Coup gegen Torres, erzielte keiner der direkten Gegner Punkte, aber es ist kein Trost, wenn es wahr ist, dass der Gallura-Mannschaft selbst im Stadion „Dei Marmi“ nur sehr wenige Torschüsse gelang. Ein Thema, das in der Woche vor der Reise nach Ancona im Mittelpunkt stehen wird, ein direkter Zusammenstoß, der sich bereits wie eine „innere oder äußere“ Herausforderung anfühlt.

© Riproduzione riservata