Schweinepest, Solinas: "Das Ende des Fleischembargos wird den Sektor und den Export wiederbeleben"
Ab dem 15. Dezember kann die Vermarktung nach den 2011 eingeführten Beschränkungen wieder mit voller Kraft aufgenommen werdenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Die Freigabe der Exporte wird die treibende Kraft hinter der Wiederbelebung des Schweinesektors sein.“ Dies erklärte der Präsident der Region Christian Solinas und erinnerte daran, dass der 15 Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest .
„Zwölf Jahre lang musste der Sektor einen sehr hohen Preis mit einem starken Rückgang der Vermarktung von Produkten zahlen“, fügte er hinzu von 55.000 Zentner Wurstwaren. ".
Aus diesem Grund „ist die Hypothese denkbar, was die positiven Auswirkungen der Aufhebung der Exportsperre sein werden, die endlich den Weg frei von Zwängen finden und den Weg, der zu den Inlands- und Auslandsmärkten führt, neu beschreiten können Aussichten , die im Moment schwer zu quantifizieren sind, die aber sicherlich konsistent sein werden ". Um nur ein Beispiel zu nennen: „Die Exportsperre hat dazu geführt, dass der Wurstmarkt in diesen zwölf langen Jahren an Wachstum von mindestens 30 % gelitten hat. Und das ist nur die Prämisse dessen, was die Entwicklungsperspektiven für die gesamte Branche sind.“ .