Gianluca Scamacca hat Coverciano verlassen, da er sich nicht von der Entzündung im linken Knie erholen konnte, die er sich zu Beginn des italienischen Trainingslagers zugezogen hatte. Trotzdem blieb der Stürmer von Atalanta – in Absprache mit seinem Verein – in den letzten Tagen im Trainingslager der Azzurri, spielte jedoch nicht mit seinen Teamkollegen.

Scamacca versuchte es, doch als man merkte, dass er für das Spiel gegen Israel am Montag in Ungarn nicht fit genug sein würde, entschied man sich für eine Rückkehr zu seinem Verein. Der Stürmer, der im Eröffnungsspiel der Serie A gegen Pisa ein Tor erzielte, erholt sich derzeit von einer langen Pause in der vergangenen Saison aufgrund eines Kreuzbandrisses im linken Knie .

Morgen um 20:45 Uhr trifft Gennaro Gattusos Italien in Bergamo im dritten Spiel der WM-Qualifikation 2026 auf Estland . Am Montag geht es dann in Ungarn gegen Israel. Hier sind die aktualisierten Kader .

Torhüter: Marco Carnesecchi (Atalanta), Gianluigi Donnarumma (Manchester City), Alex Meret (Napoli), Guglielmo Vicario (Tottenham);

Verteidiger: Alessandro Bastoni (Inter), Raoul Bellanova (Atalanta), Riccardo Calafiori (Arsenal), Andrea Cambiaso (Juventus), Giovanni Di Lorenzo (Napoli), Federico Dimarco (Inter), Federico Gatti (Juventus), Giovanni Leoni (Liverpool), Gianluca Mancini (Roma);

Mittelfeldspieler: Nicolò Barella (Inter), Giovanni Fabbian (Bologna), Davide Frattesi (Inter), Manuel Locatelli (Juventus), Nicolò Rovella (Lazio), Sandro Tonali (Newcastle);

Stürmer: Francesco Pio Esposito (Inter), Moise Kean (Fiorentina), Daniel Maldini (Atalanta), Riccardo Orsolini (Bologna), Matteo Politano (Napoli), Giacomo Raspadori (Atlético Madrid), Mateo Retegui (Al-Qadsiah), Mattia Zaccagni (Lazio).

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata