Sassari, kostenloses Konzert des Pianisten Fabio Arru und des Bratschisten Davide Casu
Die Veranstaltung ist Teil von „Conservatory Wednesdays“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Musik von Schumann und Brahms zum Konzert im Rahmen der Reihe „Mittwochs des Konservatoriums“. Am 16. Oktober um 19 Uhr werden im Sassu-Raum in Canepa zwei Studenten des Instituts die Protagonisten sein:
Auf dem Programm steht die Aufführung der Märchenbilder op. 113 von Robert Schumann und die Sonate f-Moll Nr. 1 op. 120 von Johannes Brahms. Die Märchenbilder wurden 1851 von Schumann komponiert und als vier „Märchenbilder“ desselben Autors konzipiert, in denen sich der Geist der „fantastischen Geschichten“ des deutschen Geschmacks wiederfindet, reich an Symbolen und Allegorien, die mit Volkssagen verbunden sind. Die Sonate f-Moll Nr. 1 op. 120, von besonders intimem und melancholischem Charakter, wurde zusammen mit n komponiert. 2 von Brahms spät im Leben, im Jahr 1894, geschrieben für Klavier und Klarinette oder Bratsche, angesichts der Verwandtschaft der beiden Instrumente .
Davide Casu begann sein Geigenstudium in Sassari, setzte es dann zwei Jahre lang in Genua, Gent (Belgien) fort und schloss sein Studium am Sassari-Konservatorium bei dem Lehrer Michelangelo Lentini ab. Seit 2023 studiert er Bratsche am Sassari-Konservatorium unter der Leitung der Lehrerin Stefania Pisanu .
Fabio Arru beginnt ein Klavierstudium in Olbia, nimmt von 2015 bis 2021 am internationalen Kurs für Musikinterpretation „Klassisches Umbrien“ teil und besucht anschließend Meisterkurse bei Rodolfo Ponce Montero und Norma Fisher. Im Jahr 2023 trat er während der Konzertsaison „I Wednesday of the Conservatory“ in Sassari als Solist und bei den „Notturni Contemporanei“ im Duo mit Cello auf. Er besucht das dritte Jahr des dreijährigen Klavierkurses am Sassari-Konservatorium unter der Leitung des Lehrers Mariano Meloni .