Sassari, in der Pinacoteca eine Ausstellung, die man nicht vergessen sollte: Es gibt auch Werke von Nivola
Eine Reise zu den vom Faschismus und Nationalsozialismus verfolgten KünstlernPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Unter den vom Faschismus und Nationalsozialismus Verfolgten befanden sich auch Künstler. Die Pinacoteca Nazionale di Sassari widmet einigen von ihnen anlässlich des Gedenktags am Sonntag um 11.30 Uhr einen Rundgang. Der Eintritt ins Museum ist frei und ermöglicht Ihnen auch die Besichtigung der beeindruckenden Gemäldesammlung.
Der Rundgang ist dem Leben und Werk dreier sardischer Künstler gewidmet: Carmelo Floris , der von der faschistischen Geheimpolizei verhaftet und inhaftiert wurde, Costantino Nivola , der die deutsche Jüdin Ruth Guggenheim heiratete und mit ihr nach die USA wegen der vom faschistischen Regime erlassenen Rassengesetze, und Ausonio Tanda , ein Antifaschist, der in Rom in den berüchtigten Gefängnissen der Via Tasso inhaftiert war, weil er Sabotageakte verübt hatte. Eine Erfahrung, die sein künstlerisches Schaffen für immer prägte.
Der Besichtigungsrundgang wird zu diesem Anlass durch einige temporär ausgestellte Werke bereichert, darunter zwei von Costantino Nivola .