Sassari, Edith Bruck erhält die Ehrendoktorwürde in Philosophischen Wissenschaften
Der Schriftsteller, der aus den Konzentrationslagern der Nazis geflohen war, war bewegt: „Ich hatte noch nie so tiefgründige Worte über mich selbst gehört.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein außergewöhnliches Ereignis, ein Zeugnis seltener Menschlichkeit. Besonderer Morgen an der Universität Sassari zur Verleihung der Ehrendoktorwürde in Philosophischen Wissenschaften an Edith Bruck , eine ungarisch eingebürgerte Italienerin, die zusammen mit ihrer Schwester die Konzentrationslager der Nazis überlebte.
Die Zeremonie fand per Live-Streaming zwischen der Haupthalle und dem Haus in Rom statt, in dem die 92-jährige Edith Bruck lebt.
Der Holocaust-Zeuge war berührt von dem Vortrag von Valeria Panizza , Direktorin des Fachbereichs Geschichte, Humanwissenschaften und Bildung, und von Sebastiano Ghisu, Präsident des Studiengangs Geschichts- und Philosophiewissenschaften, sowie von der Laudatio von Gavina Cherchi , Professor für Ästhetik im Studiengang Geschichtswissenschaft und Philosophie.
„Ich habe zwei weitere Abschlüsse erhalten“, sagte Edith Bruck, „aber ich habe noch nie so tiefe Worte über mich gehört.“ Und ich hatte noch nie geweint. Vielen Dank."
Und der ganze Raum, gefüllt mit Autoritäten und Schülern einiger weiterführender Schulen in der Provinz, explodierte in Standing Ovations.