Die Show mit dem Titel „Die lange Nacht. Ich wollte ein Schmetterling sein  von Gianluca Medas befasst sich mit dem Thema DSL, der spezifischen Sprachstörung, einer weit verbreiteten Erkrankung, die sich in einer oder mehreren Bereichen mit einer Verzögerung der kindlichen Sprache ohne damit verbundene kognitive, motorische, sensorische, emotionale oder sozioökologische Probleme manifestiert. Das Ensemble Figli D'arte Medas präsentiert es am Samstag um 21 Uhr im Cine Teatro Astra in Sassari.

Die Regie führt Franz di Maggio . Auf der Bühne steht Sofia Quagliano mit   Live-Musik Nicola Agus . Die Geschichte handelt von Raffaella, 12 Jahre alt, die Nacht ist sehr lang für sie , sie kann nicht schlafen . Sobald die Dunkelheit hereinbricht, erwacht ihr Geist zum Leben und beginnt einen endlosen Gedankenfluss, der ihr keinen Schlaf ermöglicht. Und dieser Anfang ist die Brücke zu einer Reise durch miteinander verwobene Szenen, Erinnerungen, Gefühle und Gedanken, die im Morgengrauen endet, wenn ihr Vater sie zur Schule ruft und sie, wie jeden Morgen, nicht aufstehen kann. Das kleine Mädchen, abgelehnt von der Welt, von ihren Klassenkameraden, von der Welt um sie herum, stellt sich vor, sie sei ein Schmetterling, der jeden Moment wegfliegen könnte.

Der Titel ist Teil des Programms des 34. „Ethnischen und Theaterfestivals“, das von der Sassari Theatre Company organisiert wird.

© Riproduzione riservata