Sardische Touristenbahnen: 33 Millionen Euro, um die Abschnitte wieder auf Gleis zu bringen
RFI-Ausschreibung für die Aufrechterhaltung der von Arst verwalteten Verbindungen. Betroffen sind die Strecken Mandas-Arbatax, Sassari-Tempio-Palau, Isili-Sorgono und Macomer-Bosa(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine Ausschreibung im Wert von 33 Millionen Euro .
Es handelt sich um das von Rete Ferroviaria Italiana herausgegebene Dokument für die Durchführung von Renovierungs- und außerordentlichen Wartungsarbeiten am Eisenbahnoberbau auf einigen Abschnitten der sardischen Eisenbahnstrecken.
Dabei handelt es sich um die Linien Mandas-Arbatax, Sassari-Tempio-Palau, Isili-Sorgono, Macomer-Bosa, die für die touristische Nutzung durch die Konvois des Grünen Zuges bestimmt sind. Die Ausschreibung wird ebenfalls mit Pnrr-Mitteln finanziert.
Eine erste Phase der Arbeiten betrifft die Erneuerung und Instandhaltung der Gleise, die den wichtigsten Teil der Investition darstellen.
Es folgen weitere Arbeiten an den Tunneln und Gebäuden: Außerdem wird der Zustand der Brücken der regionalen Touristenlinien überprüft – für insgesamt 62 Millionen Euro –, für die bereits mit der Planung begonnen und Ausschreibungen für eine kleinere begonnen wurden Menge.
Das Kulturministerium hat diese Mittel aus dem Nationalen Plan für ergänzende Investitionen zum Pnrr der Rete Ferroviaria Italiana als Durchführungsstelle für die Interventionen auf den touristischen Linien zugewiesen, die der Region Sardinien gehören und von Arst verwaltet werden.
Der Abschluss der Arbeiten und die Inbetriebnahme der durchgeführten Arbeiten gemäß dem Pnrr-Programm sind für 2026 geplant.
(Unioneonline/lf)