Zum Erlöserfest ruft Nuoro Sardinien zusammen: Tausende Touristen, ausverkauft in der Stadt
Die Veranstaltungen beginnen mit der Parade traditioneller Masken, die morgen live auf Videolina übertragen wirdPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Geschichte , Traditionen und Folklore Sardiniens sind die unbestrittenen Protagonisten des Erlöserfestes, eines Ereignisses , das seit über einem Jahrhundert jedes Jahr Tausende von Touristen und Pilgern nach Nuoro und zum Monte Ortobene lockt, wo die Bronzestatue des Erlösers aufgestellt wird: in der Stadt ist ausverkauft.
Die 124. Ausgabe beginnt am Samstagnachmittag und endet heute, Sonntag, 25. August, mit der Parade der traditionellen Kostüme (Live-Übertragung ab 10 Uhr auf Videolina) und endet am Donnerstag, 29. August, mit der Feier der Messe in Ortobene.
DAS PROGRAMM – Der Start, wie bereits erwähnt, gestern Abend, mit der Parade der traditionellen Masken der Insel, die von der Piazza Sardegna über die Via Lamarmora, den Corso Garibaldi und die Piazza Mazzini überquerte, um zur Piazza Vittorio Emanuele zu gelangen.
Heute um 10 Uhr findet der mit Spannung erwartete Trachtenumzug statt, an dem dieses Jahr 50 Gruppen mit ebenso vielen Kostümen teilnehmen werden. Eine Explosion von Farben, Stoffen und kostbaren Juwelen, die die Identität und das Zugehörigkeitsgefühl des sardischen Volkes zum Ausdruck bringen. Abfahrt vom Viale del Lavoro, um dann die Piazza Mazzini und die Piazza Santa Maria della Neve zu erreichen, wo den Teilnehmern der Segen des Bischofs der Diözese Nuoro, Monsignore Antonello Mura, erteilt wird.
Um 12 Uhr findet die Ritterparade statt, der eine Darstellung des berittenen Korps der Carabinieri vorausgeht.
Um 19 Uhr findet im Frogheri-Stadion (Quadrivio) das regionale Folklorefestival mit Auftritten von Dutzenden traditioneller Tanz- und Gesangsgruppen aus den verschiedenen Gebieten der Insel statt.
Der religiöse Moment findet am Donnerstag, den 29., um 6 Uhr morgens mit der Wallfahrt der Gläubigen von der Kathedrale zum Monte Ortobene statt, wo um 11 Uhr die feierliche Feier der Heiligen Messe gefeiert wird, die vom Bischof der Diözese geleitet und von den Nuoro-Chören begleitet wird .
(Uniononline)