Zu viele Verzögerungen bei der dritten Dosis: "Sardinien riskiert viel, wir müssen beschleunigen"
Ab Mittwoch sind Reservierungen für über 40-Jährige geöffnet, das Publikum erweitert sich. Aber die Zahlen sind noch niedrig
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Reservierungen für die dritte Dosis für über 40-Jährige öffnen auf der Insel am Mittwochmittag, aber für ältere Menschen sind die Daten nicht beruhigend.
In der Achtzigjährigen (zehn von 80 bis 89), die nach den neuesten Daten im Besitz der Region die beste im Ranking ist, hatten sich 92.620 mit der ersten Dosis zum Termin vorgestellt (97,3% der Einwohner dieser Altersgruppe), die zum zweiten Mal auf 89.748 (entspricht 90,3%) gesunken ist.
Nur wenige, die den dritten Reifenschaden bekommen haben: nur 31.589, so steht es vor wenigen Tagen schwarz auf weiß in dem Bericht, den der Landesgesundheitsrat in den Händen hält: "Bisher ist nur jeder Dritte Jährige hat die dritte Dosis des Impfstoffs erhalten ", fügt Mario Nieddu selbst hinzu: es sind 33,2%. Es ist schlimmer, wenn wir das vorherige Jahrzehnt betrachten, das heißt von 70 bis 79 Jahren: über 161.000 geimpft mit einer Einzeldosis ( gleich 94,2 %), während über 153 000 auch den zweiten (89,6 %) erhalten haben, aber bisher haben nur 12.693 Siebzigjährige den Termin mit dem dritten (7,4 %) besucht.
5,8 % der Sarden zwischen 60 und 69 Jahren erhielten den „Ruf“. Die Hundertjährigen, die sich der dritten Dosis rühmen, sind 101 (22%), während die 90-99-Jährigen 5.342 (etwas mehr als jeder Vierte) „zurückgerufen“ haben.
"Die Sarden wurden abgelenkt - Ratsmitglied Nieddu bitter - wir sind immer noch unter den hunderttausend dritten Dosen, die auf der Insel verabreicht werden, obwohl wir diesem ersten Ziel sehr nahe sind, das uns natürlich nicht befriedigen kann".
In der Zwischenzeit besteht die Gefahr, dass die Ankunft der kalten Jahreszeit als Zünder für die Explosion von Infektionen und Krankenhauseinweisungen fungiert. Eine konkrete Gefahr besteht auch auf Sardinien, wo die Böschung durch einen hohen Prozentsatz der geimpften Bevölkerung (83% der über 12-Jährigen) nicht ausreicht, vor allem heute die Unentschlossenen und Skeptiker der dritten Dosis. Natürlich gefährdete Bereiche: über 60, sehr alt, gebrechlich.
"Wir riskieren viel - Gabriele Mereu, Leiter der Prophylaxe in Cagliari und Südsardinien, breitet die Arme aus - Mal sehen, was in Deutschland und im Rest Europas passiert, auch in Italien steigen Infektionen und Krankenhauseinweisungen: Es braucht wenig, weil die Katastrophe kommt man in Sardinien an. Dafür muss man sich bewegen und mit der dritten Dosis beschleunigen“.
(Uniononline)
Alle Details zu L'Unione Sarda heute am Kiosk