Werk in Porto Torres, drei Arbeitsunfälle in einem Monat
Die Gewerkschaften: „Wir wollen sichere, stabile und qualitativ hochwertige Arbeit. Die Fragmentierung von Verträgen führt zu einer Fragmentierung von Verantwortlichkeiten "
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein Wartungsarbeiter landete nach einem mechanischen Defekt im Krankenhaus, ein anderer Arbeiter wurde von einer Betonplattform am Bein verletzt.
In den Industrien des Industriegebiets von Porto Torres kam es in knapp einem Monat seit Jahresbeginn bereits zu drei Unfällen. Der dritte Fall geht auf den 19. Januar zurück, ein wachsendes Phänomen, das durch die Vertragsbedingungen der Arbeitnehmer noch verschärft wird.
Für Gewerkschaften sind Prävention und Schulung gerade in diesen Pandemiejahren keine Strategie mehr. Es werden immer weniger Sicherheitsressourcen in Produktionsprozesse investiert, was zu einer Reduzierung von Inspektoren und Eingriffskontrollen führt. In den Tagen nach dem Agitationszustand vom 21. Februar, der von der konföderalen CGIL, CISL und UIL zusammen mit den Kategorien aller Arbeitnehmer des Eni-Werks ausgerufen wurde, führten die Gewerkschaften eine Reihe von Initiativen durch und förderten Versammlungen, um zu rebellieren und die zu verurteilen unhaltbarer Zustand, der täglich Verletzungen und Todesfälle am Arbeitsplatz verzeichnet.
„Das Werk Porto Torres ist ein komplexer Ort, an dem die Sicherheit von den Beziehungen und Interaktionen zwischen Arbeitern und Prozessen abhängt, die – unterstreichen die Gewerkschaften CGIL, CISL und UIL – oft gleichzeitig stattfinden. Die Fragmentierung von Verträgen führt zu einer Fragmentierung von Verantwortlichkeiten, unzähligen Übergaben, bei denen Risiken untergraben werden, die Gefahren und potenzielle Unfälle hervorrufen. Und wenn der grundlegende Punkt, sicher zu arbeiten, für die Gewerkschaften darin besteht, "einen sicheren, stabilen und qualitativ hochwertigen Arbeitsplatz zu haben", stellt die schwierige Bedingung in den Verträgen im Eni-Werk "einen fruchtbaren Boden dar, auf dem sich Unfälle entwickeln und manchmal versteckt werden ".