„Wer dich liebt, respektiert dich“ ist der Titel eines Werbespots der Sassari-Regisseurin Viola Ledda , in dem die Schüler der 5 das Institut Santa Maria in Aquiro des Senats der Republik.

Die Vorführung des Videos, das zugunsten der nationalen Anti-Gewalt- und Stalking-Nummer 1522 erstellt wurde, gehörte zu den im November geförderten Initiativen zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und wurde von der sardischen Senatorin Sabrina Licheri organisiert und koordiniert.

Bei derselben Gelegenheit wurde auch der Dokumentarfilm „Emma“ gezeigt, der wiederum von Viola Ledda, ebenfalls einer ehemaligen azunischen Studentin, inszeniert wurde und sich der Figur der bekannten Akkordeonistin Emma Pucci widmet, die seit ihrer Kindheit selbst durch Gewalttaten an ihrem Versuch gehindert wurde, dies zu tun die Leidenschaft für Musik pflegen.

Der Werbespot „Wer dich liebt, respektiert dich“ entstand im Rahmen einer Laboraktivität unter der Leitung von Professor Fabio Di Pietro, Italienischlehrer am Liceo Azuni. Das Lied „Luna“, der Soundtrack des Werbespots, wird von der Sängerin Sonia Mosca gesungen, während ein Voice-Over Frauen auffordert, die Nummer 1522 anzurufen, um auf Gewalt zu reagieren, in der Gewissheit, nicht allein zu sein, sondern von den Institutionen unterstützt zu werden.

An der Vorführung nahmen auch Senator Ettore Licheri aus Sassari und Doktor Maria Paola Gargiulo teil, Leiterin des Stabes von Senatorin Liliana Segre, Präsidentin der außerordentlichen Kommission zur Bekämpfung der Phänomene Intoleranz, Rassismus, Antisemitismus und Aufstachelung zu Hass und Gewalt.

© Riproduzione riservata