Am Flughafen Elmas gibt es nur wenige Serviceparkplätze, was zu ständigen Beschwerden und Meldungen von Privatpersonen und Autovermietungen mit Fahrern führt. Dies schrieb der Regionalrat für Verkehr, Antonio Moro, in einem Brief an die Geschäftsleitung von Sogaer, dem Unternehmen, das den Flughafen Cagliari verwaltet.

„Es ist mittlerweile fast normal“, unterstreicht der Vertreter der Giunta Solinas, dass es innerhalb des Flughafens keine Parkplätze gibt, was zur Folge hat, dass ein großer Teil der Nutzer gezwungen ist, unregelmäßig zu parken oder auch auf den nahegelegenen Straßen neben dem Flughafen anzuhalten Dies führt zu Verkehrssicherheitsproblemen und Unordnung. Unter anderem kann die jüngste Entscheidung, den ausschließlich für NCCs reservierten Parkbereich zu streichen, dazu führen, dass die Ausübung ihres öffentlichen Dienstes tatsächlich unmöglich wird. „Es erscheint vernünftig, sich vorzustellen“, fährt Moro fort, „dass NCC-Kleinbusse Bereiche haben sollten, die sie möglicherweise mit Bussen teilen könnten, sowohl im Hinblick auf die Möglichkeit, den öffentlichen Dienst zu erbringen, als auch aus offensichtlichen praktischen Gründen angesichts der größeren Abmessungen im Vergleich zu Autos, deren Parkplätze dies nicht wären.“ austauschbar".

„Es ist überflüssig zu bemerken, dass die in den kommenden Tagen aufgedeckten und bereits spürbaren Probleme im kommenden Sommer nur noch weitere kritische Fragen hervorrufen werden.“ Deshalb – so schließt Stadtrat Moro – bitten wir Sie, die Möglichkeit zu prüfen, verschiedene Lösungen für die Parkraumbewirtschaftung zu prüfen, die darauf abzielen, kollektive öffentliche Dienstleistungen und NCC mit ausreichenden Flächen zum Parken von Fahrzeugen und zum Be- und Entladen von Fahrgästen zu gewährleisten sowie Informationen und geeignete Lösungen für die Öffentlichkeit anzubieten Ankunft am Flughafen».

(Uniononline/ss)

© Riproduzione riservata