Wechsel an der Spitze der Autobahnpolizei auf Sardinien : Domenico Nicola Chierico , erster Direktor der Staatspolizei, steht ab heute an der Spitze der Abteilung. Chierico ersetzt Giovanni Corrado Marziano , der nun die Position des Quästors von Oristano innehat . Chierico wurde am 18. Juli 1965 in Perugia geboren, schloss sein Jurastudium an der Universität Perugia ab, gewann 1992 den Wettbewerb um den Posten des stellvertretenden Kommissars und nahm am 80. Ausbildungskurs teil. Im Laufe seiner Karriere hatte er verschiedene Positionen inne: Von August 1993 bis März 1994 war er stellvertretender Direktor der Flying Squad des Polizeipräsidiums Nuoro, anschließend leitete er von März 1993 bis Mai 1999 die Digos desselben Polizeipräsidiums.

Von Mai 1999 bis Januar 2008 leitete er die Abteilung für organisierte Kriminalität der Flying Squad des Polizeipräsidiums von Cagliari. Anschließend war er von Januar 2008 bis September 2015 Leiter des regionalen wissenschaftlichen Polizeikabinetts in Cagliari. Am 1. Januar 2015 wurde er zum Ersten Direktor der Staatspolizei befördert und absolvierte den XXXI. Management-Lehrgang an der Höheren Polizeischule. Nach dessen Abschluss wurde er dem Polizeipräsidium Nuoro zugeteilt, wo ihm bis Mai 2017 die Leitung der Abteilung für Kriminalitätsbekämpfung der Polizei anvertraut wurde.

Nach einer kurzen Zeit der Abordnung zum Polizeipräsidium von Cagliari für Aufgaben im Zusammenhang mit der G7 der Verkehrsminister wurde er versetzt und übernahm zunächst die Rolle des Direktors der Polizeiabteilung zur Verbrechensbekämpfung und wurde anschließend Stabschef. Im Jahr 2019 wurde er als Stellvertreter zum Polizeipräsidium Rovigo versetzt, dieselbe Funktion hatte er von Oktober 2022 bis 31. März 2025 beim Polizeipräsidium Savona inne.

© Riproduzione riservata