Elia Del Grande, der wegen des sogenannten „Bäckermassakers“ zu dreißig Jahren Haft verurteilt wurde, nachdem er am 7. Januar 1998 im Alter von 22 Jahren in Cadrezzate (Region Varese) seine Familie ermordet und seinen Vater, seine Mutter und seinen Bruder getötet hatte, ist aus dem Arbeitshaus in Castelfranco Emilia (Provinz Modena) geflohen und spurlos verschwunden . Die Suche nach dem Flüchtigen konzentriert sich auf die Region Varese und Sardinien.

Qn-il Resto del Carlino meldet die Neuigkeiten.

Bereits zum Zeitpunkt der Ereignisse, unmittelbar nach der Tat, hatte Del Grande mit seinem Partner geplant, aus dem Gefängnis in Pavia , wo er eingesperrt war, nach Sardinien zu fliehen. Der Plan scheiterte jedoch, und er wurde wegen der konkreten Tat zu acht Monaten Haft verurteilt.

Der mittlerweile 49-jährige Del Grande wurde wegen Gefährdung der öffentlichen Sicherheit in eine Einrichtung eingewiesen und sollte dort sechs Monate bis zu einer erneuten Begutachtung verbringen. Er war bereits nach 25 Jahren Haft wegen dreifachen Mordes aus dem Gefängnis entlassen worden .

Die Richter des Überwachungsgerichts verurteilten ihn wegen Gefährlichkeit der Gesellschaft aufgrund von Diebstählen und Belästigungen in der Nachbarschaft zu einer Bewährungsstrafe und entschieden für ihn über die Unterbringung im Arbeitshaus im Stadtteil Modena, wo er seit September festgehalten wird.

Die Flucht ereignete sich vor wenigen Tagen: Del Grande kletterte über eine Mauer und verschwand. Die Carabinieri und die Gefängnisbehörden ermitteln nun, um ihn zu finden.

Die Familie war in Cadrezzate, in der Gegend von Varese, wo sich die Tragödie ereignete, wohlbekannt, da sie eine angesehene Bäckerei besaß. Del Grande tötete seinen Vater, seine Mutter und seinen Bruder aufgrund von Streitigkeiten über seine Beziehung zu einem Mädchen aus Santo Domingo .

(Unionenline/vl)

© Riproduzione riservata