Vom Platz zur Poesie: Andrea Degiorgi veröffentlicht ein Buch, um den Kindern von Addis Abeba zu helfen
Der Gewerkschafter von Cobas Cagliari wird den Erlös einer Schule in Äthiopien spendenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Er verbrachte sein Leben zwischen Sit-ins, Flashmobs, Kreide und Notizbüchern, Schulungen und Kämpfen für die Rechte der Schulangestellten. Doch dieses Mal wählte Andrea Degiorgi, ein historisches Gesicht von Cobas Cagliari, eine andere Form des Kampfes: die Poesie. Eine elegante und sanfte Waffe, die jahrelange Verse vereint, die zwischen einer Versammlung und einer Gewerkschaftsberatung geschrieben wurden.
Das Ergebnis ist ein Buch mit einem Titel, der sich bereits reimt: „Versi persi e poi riemergersi“, das in den letzten Tagen im Hauptsitz von Cobas Cagliari in der Via Santa Maria Chiara in Pirri vorgestellt wurde .
Degiorgi, 68 Jahre alt, aus Cagliari, Philosoph und Lehrer im Ruhestand, hat beschlossen, einer poetischen Produktion, die er fast im Stillen pflegt, Form und Ordnung zu geben, als Gegenmittel gegen Stress.
„Ich habe zum Spaß und aus Zuneigung geschrieben“, sagt er. „Manchmal zu einem Geburtstag, einem Jahrestag, einer Reise. Meine Verse reisten durch Nachrichten, E-Mails und verstreute Blätter. Jetzt habe ich sie gesammelt und endlich gedruckt.“
Der Band wurde von Marcella Catignani herausgegeben, ebenfalls Lehrerin und Schriftstellerin, die die Gedichte auswählte und sie in sechs thematische Abschnitte unterteilte: Geburtstage, Feiertage, Schule, andere Anlässe, Reisen und Orte, de senectute.
Jeder Abschnitt enthält Degiorgis Welt: ironisch, nachdenklich, selbstironisch. Es gibt die spielerische Dimension des Reims, die Vorliebe für Wortspiele, das Echo der englischen Nonsens-Tradition. Aber es gibt auch die „ernste“ Leichtigkeit eines Menschen wie Calvino, der weiß, dass man, um der Last der Welt zu begegnen, auch die Fähigkeit braucht, sie aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Das Buch hat auch einen karitativen Zweck: Der gesamte Erlös kommt dem Verein Toadd zugute, der das Projekt Scuolina di Addis unterstützt, einen kleinen Kindergarten in den Armenvierteln der äthiopischen Hauptstadt.