Volotea, Schockpreis von 410 Euro für eine durchgehende Olbia-Rom: Die Region meldet es dem Bürgen
„Spekulationen während des Gegenexodus, jetzt wenden der Bürge und die Regierung die Maßnahmen des Dekrets gegen die hohen Flugpreise an“, sagt Stadtrat Antonio MoroPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein Flug Olbia-Rom ist für heute, 1. September, um 20.25 Uhr geplant, zu einem unglaublichen Preis. Volotea hat es für 410,17 Euro zum Verkauf angeboten, und das regionale Verkehrsministerium hat die Schockquote der Wettbewerbs- und Marktbehörde gemeldet.
Der Preis ist mehr als fünfmal höher als der Höchsttarif, der für Dauerfahrkarten für Einwohner Sardiniens gilt , daher die Mitteilung auf der Grundlage des Regierungserlasses vom 10. August.
„Der Tarif – erklärte der Stadtrat für Verkehr, Antonio Moro – ist die Tochter jener Preis- und Gewinnpolitik, die durch eine hohe Spekulationsrate gekennzeichnet ist, die in Zeiten höchster Nachfrage, wie es im sogenannten Gegenverkehr der Fall ist, Exodus , der von einigen Unternehmen praktiziert wird, die auf Strecken von und nach Sardinien operieren.“
Und die Sache, betont er, sei „ umso schwerwiegender, weil sie sich in einer Verbindung territorialer Kontinuität manifestiert, bei der das Luftfahrtunternehmen bekanntlich unter einem exklusiven Regime operiert “.
Aus diesem Grund hofft der Vertreter der Giunta Solinas auf ein „rechtzeitiges Eingreifen des Garantiegebers und der Regierung“, damit „ die mit dem Dekret eingeführten Bestimmungen zum Schutz der Verbraucher vor hohen Flugpreisen volle Anwendung finden “.
Moro hofft außerdem, dass die „Spekulationen“ über Zölle im Zusammenhang mit der Insel „auch bei der EU-Kommission angemessene Beachtung finden, sodass dringend Maßnahmen zur Wiederherstellung einer Zollobergrenze ergriffen werden“.
(Uniononline/L)