Der von Alessandra Todde geführte Regionalrat hat über 4 Millionen Euro an die Gemeinden verteilt, die am stärksten von der Militärknechtschaft betroffen sind.

Die Mittel für das Geschäftsjahr 2023 sind für den Bau öffentlicher Arbeiten und sozialer Dienste in vier Makrogebieten bestimmt, nämlich: La Maddalena, Polygon Capo Frasca – Flughafen Decimomannu, Polygon Salto di Quirra – Capo San Lorenzo, Kap Teulada Schussweite.

Nach Angaben der Region handelt es sich um „Mittel, die sich mehr als verdoppelt haben, wenn man bedenkt, dass die rund 4 Millionen Euro für 2023 vorgesehen sind, während es sich zuvor um rund 5 Millionen Euro handelte, die aber für einen Zeitraum von drei Jahren gültig waren, also rund 1,7 Millionen pro Jahr.“ Für das Jahr 2023 sind es also über 4 Millionen für ein einzelnes Jahr.“

Die Parameter zur Bemessung der zu zahlenden Beiträge werden anhand der Nutzungstage/-jahre der Schießstände, der Räumflächen, der Wehrdienstbarkeiten, der Fläche der Schießstände, der Nutzungstage/-jahre der Übungsplätze ermittelt für unspezifische Tätigkeiten im Brandfall, Flächen, die als Übungsflächen für nicht feuerwehrtechnische Tätigkeiten genutzt werden, und finanzielle Zuwendungen (Gehälter des Militär- und Zivilpersonals).

(Uniononline)

© Riproduzione riservata