Die ersten Phänomene werden heute Abend entlang der Ostküste von Sarrabus bis zur unteren Baronia erwartet. Morgen wird die vom Atlantik kommende Störungsfront , die in einigen Gebieten heftig sein könnte, den Prognosen zufolge jedoch auch den Rest Sardiniens betreffen.

Aus diesem Grund hat der regionale Katastrophenschutz eine gelbe Warnstufe für hydrogeologische Risiken und starke Gewitter herausgegeben, gültig von heute 14:00 Uhr bis morgen 18:00 Uhr.

Das Wetterzentrum ARPAS berichtet, dass heute „bewölkt mit vereinzelten Niederschlägen, darunter Schauer oder Gewitter, mit allgemein leichtem oder örtlich mäßigem Gesamtniederschlag erwartet wird. Im östlichen Sektor sind vereinzelt starke Gewitter möglich. “ Der Wind werde „leicht und wechselhaft sein, mit starken Böen, die mit den stärksten Gewittern einhergehen.“

Morgen, am 10. September, weht der Wind aus Westen und dreht dann nach Nordwesten. „Vereinzelte Niederschläge, darunter Schauer oder Gewitter, werden erwartet, mit mäßigen Gesamtniederschlagsmengen im westlichen Sektor. Vereinzelt sind starke Gewitter im westlichen Sektor möglich.“

Ab dem Abend lassen die Phänomene nach.

(Unioneonline/E.Fr.)

© Riproduzione riservata