Universität Cagliari, Protest der Concierge-Mitarbeiter: „Neues Management und Lohnkürzungen“
Die Verträge ändern sich, die bereits unterzeichneten Vereinbarungen werden gekündigt und 107 Arbeitnehmer müssen mit einem gekürzten Monatslohn rechnenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Vertragsänderungen, die bereits unterzeichneten Vereinbarungen scheitern und 107 Arbeiter müssen sich mit einem reduzierten Monatsgehalt konfrontiert sehen : Dies geschieht im Sicherheits- und Concierge-Service der Universität von Cagliari , wo ab heute, dem 1. September, ein neues Unternehmen, Vivenda spa, die Leitung übernehmen wird . Und Filcams Cgil, Fisacat Cisl und Uiltucs Uil riefen sofort zum Streik auf.
Morgen früh werden sich die Arbeiter dem Dienst enthalten und von 9.30 bis 11.30 Uhr vor dem Büro des Rektors in der Via Università in Cagliari demonstrieren.
„Nach vielen Kämpfen – erklären Nella Milazzo (Filcams Cgil), Monica Porcedda (Fisascat Cisl) und Andrea Lai (Uiltucs Uil) – hatten wir die Anerkennung einer zusätzlichen Gehaltsquote als Ausgleich für eine ungünstige Vertragsänderung erhalten , jetzt diskutieren wir mit ein neues Unternehmen, das beim ersten Treffen mit den Gewerkschaften bekannt gegeben hat, dass es die mit der vorherigen Vertragsverwaltung unterzeichnete Vereinbarung nicht einhalten wird .
Eine unzulässige Entscheidung für die Gewerkschaften , die betonen, dass die Nichteinhaltung dieser Vereinbarung eine Strafe darstellt, da sie schwerwiegende Auswirkungen auf das niedrige Lohnniveau hat und einen Teil des nach jahrelangen Forderungen erzielten Lohns kürzt.
Darüber hinaus hat das auftraggebende Unternehmen die Arbeitszeiten der Teilzeitbeschäftigten nicht bestätigt , was auf eine allgemeine Reihe von Verschiebungen in den Verträgen hindeutet: „Dies ist auch eine klare Verschlechterung der Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer“, schließen Milazzo, Porcedda und Lai – weil sie dadurch einer Verfügbarkeit ausgeliefert sind, die die Möglichkeit einschränkt, ihr eigenes Leben zu planen.“