Tödlicher Unfall in Capoterra, Wut des Bürgermeisters: «Zu viele Kreuze auf der Staatsstraße»
Der Bürgermeister von Garau nach der Kollision, bei der der 19-jährige Massimo Cocco ums Leben kam: „Die 195 muss in Sicherheit gebracht werden“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Schmerz und Wut nach dem Tod von Massimo Cocco , dem jungen Mann aus Quartucciu, der gestern auf der 195 in Capoterra Opfer eines tragischen Autounfalls wurde.
Direkt aus Capoterra drückt der Bürgermeister Beniamino Garau sein Beileid und auch seine Wut aus: „Keine Kreuze mehr auf dieser Straße, die eine ewige Baustelle ist.“ Ich frage mich, wie viele Leben wir verlieren müssen, bevor wir ein Straßennetz wie ein zivilisiertes Land haben.“
Daher der Appell an die Region, die Sanierungsprojekte freizugeben.
Die vollständigen Artikel zu L'Unione Sarda am Kiosk und in der digitalen Ausgabe