Über tausend Anmeldungen bei Paglietti in Porto Torres: 207 neue Studierende
Boom bei High-School-Einschreibungen. Am 12. September kehren wir vor Gericht zurückPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Einschreibungen an der Hochschule „Mario Paglietti“ verzeichnen einen Boom bei den Bewerbungen in den vier Schulen: Gymnasium (Naturwissenschaften, Sprache und Wissenschaftssport), Schifffahrt, Ipia-Professionals, alle in Porto Torres und das Sprachgymnasium von Castelsardo . Über tausend Schüler werden am Tag des ersten Glockenläutens am Donnerstag, den 12. September, in die Schule zurückkehren. Insgesamt sind 207 neue Schüler eingeschrieben, davon 120 an den Gymnasien von Porto Torres und Castelsardo. Fünf erste Klassen an der High School, drei an der Nautical School und eine erste an der Professionals. Die Anmeldung zu den Abendkursen ist im zehnten Jahr in Folge für Erwachsene geöffnet, die sich nach der Berufstätigkeit und der Unterbrechung ihres Studiums entschieden haben, sich dank des vom Bildungsministerium genehmigten Ausbildungskurses zu erholen, der in drei Unterrichtsperioden unterteilt ist, deren Dauer von festgelegt wird die „individuelle Ausbildungsvereinbarung“ für jeden Studierenden, die auf den Erwerb des technischen Ausbildungsdiploms abzielt. „Unsere Herausforderung ist der Pakt mit der Stiftung Its Mo.So.S“, erklärt der Schulleiter Daniele Taras – das Postdiplom-Hochschule für technische Ausbildung für nachhaltige Mobilität und für das Meer mit Sitz in Cagliari, die die Auch die Gemeindeverwaltung nahm teil, eine Gelegenheit für junge Menschen, die ein Diplom an den in der Region ansässigen Wasser-, Berufs- und Oberschulschulen des Paglietti-Instituts erwerben, da durch die Ausbildung die didaktische Erfahrung mit der Entwicklung von Fähigkeiten kombiniert wird, die für die Welt von befähigend sind arbeiten". Für den Ausbildungszeitraum 2024-2026 werden im gesamten Gebiet der Region 14 kostenlose Ausbildungskurse von der ITS Mo.So.S Foundation, der speziellen Technologieschule in den Bereichen nachhaltige Mobilität und maritime Wirtschaft, eingerichtet. Insbesondere in Porto Torres organisierte ITS den Höheren Technikerkurs für Logistik und Intermodalität. Dabei handelt es sich um Ausbildungsgänge mit einer Beschäftigungsquote von 97 Prozent, die sich an Absolventen richten, die in ihre Zukunft investieren und sich hohe Kompetenzen im technologischen Bereich der Mobilität von Menschen und Gütern, der Produktion und der Erhaltung von Mitteln aneignen möchten von Transport- oder zugehörigen Infrastrukturen, das Management von Infomobilitäts- und Logistikinfrastrukturen.