„Wir verurteilen die sehr schwerwiegenden Schäden, die Terna unserem Gebiet zugefügt hat“ , schreiben die Aktivisten des Komitees „No Tyrrhenian link“ von Selargius . Eine erneute Beschwerde mit beigefügten Fotos auf Facebook.

In dem Beitrag geht es um die Zerstörung von Straßen: „Die Baufahrzeuge bringen die Landstraßen in einen schrecklichen Zustand , und die Kosten für die Wiederherstellung werden von der Bevölkerung getragen.“ Ganz zu schweigen von den Umweltschäden: Ein Hügel wurde abgerissen und ein Stück Landschaft und lokales Ökosystem für immer ausgelöscht.“

„Während Terna ungestraft weiter die Landschaft verwüstet“, heißt es in dem Post weiter, „ umzingelt und schüchtert die Polizei Bürger und Aktivisten ein, die zu einem einfachen Spaziergang nach Sa Barracca de Su Padru gegangen waren, um sich den Zustand der Baustelle anzusehen .“

Daher die dringende Aufforderung an den Bürgermeister, die Verwaltung, den Stadtrat und die Metropolitanstadt Cagliari , „die Arbeiten umgehend einzustellen und die Schäden zu überprüfen, die Straßenschäden zu beheben und eine transparente Untersuchung der Umweltauswirkungen durchzuführen“ . DER

Das Komitee zur Verteidigung des Territoriums – Keine tyrrhenische Verbindung, so schreiben die Aktivisten, „setzt den Kampf mit friedlichen Protesten fort, ohne sich von der gewalttätigen autoritären Schikanierung der vom italienischen Staat entsandten Polizeikräfte einschüchtern zu lassen.“

© Riproduzione riservata