Tyrrhenische Verbindung, neuer Auftrag: Schiffe arbeiten am Kabel, Seesperrung in Quartu
Bis zum 30. November sind Überprüfungs- und Reinigungsarbeiten entlang der Strecke der Unterwasser-Elektroinfrastruktur geplant, die Sardinien und Sizilien verbinden wird.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Tyrrhenischer Link, es ist Zeit für "Überprüfung und "Reinigung"
der Verlegestrecke“», Vorarbeiten für den Bau des Unterseekabels von Terna im Gesamtwert von 1,9 Milliarden Euro, das Sardinien mit Sizilien verbinden wird: eine gigantische Infrastruktur, die auch dazu dienen wird, das mit Klingen und Paneelen übersäte Stromnetz der Insel mit dem der Halbinsel zu verbinden.
Die Küstenwache hat einen vom 12. August bis 30. November gültigen Befehl erlassen, den Meeresabschnitt vor Terra Mala vor der Küste von Quartu, dem sardischen Landepunkt des Kabels, zu sperren.
In der Verfügung heißt es, der Antrag sei von Poliservizi eingereicht worden, „einer von Acsm beauftragten Agentur, dem für die Arbeiten am Projekt ‚Tyrrhenische Verbindung‘ zuständigen Unternehmen, im Auftrag von Terna Rete Italia ‚Prysmian‘.“ Weiter heißt es, dass während der Sperrfrist „Matratzen auch in dem Korridor ausgelegt werden dürfen, der vom späteren Bau der HDVC-Verbindung betroffen ist.“
Zwei Schiffe, die Artabro und die Nautilus, werden in diesem Gebiet operieren. Bei ihrem Erscheinen wird Folgendes verboten sein:
- Navigieren, Ankern und Festmachen mit jedem beliebigen Wasserfahrzeug, sei es zum Vergnügen oder für den beruflichen Gebrauch;
- Tauchaktivitäten durchführen;
- Fischereitätigkeiten ausüben;
- jede Tätigkeit im Zusammenhang mit der Nutzung des Meeres, die nicht ausdrücklich genehmigt ist.
(Unioneonline/E.Fr.)