Ein neuer Test des öffentlichen Warnsystems IT-Alert ist für Mittwoch, den 15. Mai, auf Sardinien geplant. Gegen 11 Uhr wird auf Mobiltelefonen mit Telefonanschluss im Gebiet der Gemeinden Orosei, Siniscola und Posada in der Provinz Nuoro eine Testnachricht eintreffen, die einen durch ein Erdbeben ausgelösten Tsunami simulieren wird.

Wie bei früheren Tests hat der Empfänger der Nachricht nichts zu befürchten und muss lediglich die Textnachricht lesen, die auf die Webseite der IT-Alert-Site verweist, wo der tatsächliche Text angezeigt werden kann Bürger würden im Falle eines Alarms für dieses spezifische Risiko erhalten.

Auf der Seite wird es auch einen Link zum Fragebogen geben, zu dessen Beantwortung sowohl diejenigen eingeladen sind, die die Nachricht korrekt erhalten haben, als auch diejenigen, die die Benachrichtigung trotz Aufenthalt im Testbereich nicht erhalten haben.

Das IT-Warnsystem ist bereits seit dem 13. Februar für Risiken im Zusammenhang mit nuklearen Unfällen oder radiologischen Notfallsituationen, schweren Unfällen in Industrieanlagen, dem Einsturz eines großen Staudamms und vulkanischer Aktivität in den Gebieten Campi Flegrei, Vesuv und der Insel Vulcano in Betrieb.

Das Risikoszenario im Zusammenhang mit einem durch ein Erdbeben verursachten Tsunami, beispielsweise im Zusammenhang mit starken Regenfällen und der vulkanischen Aktivität von Stromboli, erforderte stattdessen zusätzliche Analysen und Kontrollen, die zu einer Verlängerung der Testphase führten.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata