Verbindungen sind für den Tourismus unerlässlich, aber in dieser Zeit ist Sardinien schwieriger zu erreichen, da die Flugrouten zurückgehen, was immer mit der Schließung der Sommerflugsaison einhergeht.“

Dies sagte Stadtrat Franco Cuccureddu bei seiner Teilnahme am Internationalen Tourismusforum, das vom Ministerium in Florenz organisiert wurde. „ Hinzu kommt die Tatsache, dass Ita die Flughäfen von Cagliari und Olbia nicht mehr anfliegen wird, da sie das Verbot der territorialen Kontinuität verloren hat, es sei denn, sie stimmt zu, die Strecken ohne Entschädigung beizubehalten: eine entfernte Hypothese“, erklärte er. Um dann hinzuzufügen: „Tatsächlich werden wir bis Oktober 2025 vom nationalen Netzwerk getrennt sein und ohne Code-Sharing-Vereinbarungen wird Ita weiterhin nur nach Alghero fliegen.“

Cuccureddu betonte auch die „mangelnde Aufmerksamkeit der nationalen Tourismusbehörden gegenüber der Insel“ und hoffte auf „eine stärkere Zusammenarbeit, damit die nationalen Tourismusstrategien Sardinien mehr Aufmerksamkeit schenken, das über eines der wichtigsten touristischen Erbe verfügt, das sowohl kulturell als auch kulturell noch aufzuwerten ist.“ die weltweit höchste Dichte an prähistorischen Stätten, aber auch Küstenstätten, die etwa ein Viertel der gesamten italienischen Küste ausmachen, und in der Lage zu sein, mit den wichtigsten Meeresdestinationen der Welt um die Qualität der Dienstleistungen zu konkurrieren, die manchmal sogar in den Touristenhäfen ausgezeichnet sind Sektor".

Abschließend erklärte der Stadtrat, dass „Sardinien trotz der Verbindungsschwierigkeiten jeden Monat im Jahr entsprechende Veranstaltungen und Marketingmaßnahmen planen wird, um ab Silvester das Interesse an Sardinien auch für touristische Produkte zu wecken, die nicht mit der Badesaison in Zusammenhang stehen.“ die die Plätze der wichtigsten Städte der Insel beleben wird.“

(Uniononline)

© Riproduzione riservata