Das Vermächtnis von Tommy Rossi ist jetzt im kleinen Wartezimmer der Onkologieabteilung des Johannes Paul II. deutlich sichtbar. Es sind die neuen Möbel, ein wunderschöner Großbildfernseher und die Farben der gerahmten Poster an den Wänden, die an die fünf Veranstaltungen der Wohltätigkeitsabende „Niemals aufgeben“ erinnern, dank derer all dies möglich war. Tommy, ein Musikliebhaber, Veranstalter und Redner, der auf ganz Sardinien bekannt ist, kämpfte wie ein Löwe gegen die Krankheit und verwandelte seinen Kampf in eine konkrete Geste, mit dem Gedanken an das Wohlergehen derjenigen, die wie er vor dieser Behandlungsmethode standen . Heute Morgen Einweihung des komplett modernisierten Raumes: Es war voll. Zusammen mit seiner Familie, Ärzten, Krankenschwestern, Freunden, Künstlern, die kamen, um ihm zu huldigen, und einigen Patienten in Therapie, vereint in einem rührenden Weihnachtsgeschenk.

Nach Don Paolos Segensgebet waren dies die Worte der Leiterin der Onkologie-Abteilung, Natale Tedde: „Tommy war ein paar Jahre lang unser Reisebegleiter“, sagte er, „und hier entwickelte er die Idee, das Warten zu erleichtern.“ Machen Sie den Raum einladender, indem Sie eine Spendenaktion organisieren.“ Eine Reihe von Treffen, die in Zusammenarbeit mit dem Mario Cervo-Archiv stattfanden und bei denen sich Musik mit der Debatte über Prävention und der Erinnerung an Freunde abwechselte, die den Kampf gegen die schreckliche Krankheit verloren hatten. „Alle Ehre gebührt Tommy“, sagte der ehemalige Direktor der Onkologie-Abteilung, Salvatore Ortu, „das Schöne an diesen Veranstaltungen war das Zusammensein zwischen Ärzten und Patienten, dieser Austausch, der existiert, aber im Krankenhausumfeld schwer umzusetzen ist.“ und wahrnehmen. Ich erinnere mich mit großer Zuneigung an Tommy und freue mich, dass dieser Raum dank ihm endlich einladend ist.

Um an die Figur des Sprechers Velia Cervo vom Mario Cervo-Archiv zu erinnern, dessen Mitarbeiter und Koordinator des Recording Award er war: „Seine Abwesenheit ist spürbar“, begann er, „wir haben die Abende von „Never Give Up“ mit uns geteilt Freude als Zeugen seiner Geschichten über die Rückkehr von der Therapie, seines Wunsches, dazu beizutragen, diesen Ort, an dem er so viel Zeit verbracht hat, angenehm zu gestalten. Niemand weigerte sich jemals, an den Abenden teilzunehmen, ein Zeichen dafür, wie engagiert er war und wie sehr ihn alle Künstler schätzten. Auf der Gedenktafel für ihn ist ein symbolischer Satz eingraviert, den viele auch als seine Lektion hervorgehoben haben: „Wenn man eine Krankheit heilt, kann man gewinnen oder verlieren, wenn man einen Menschen heilt, gewinnt man immer.“ Dieselbe Plakette, die Tommys Tochter Aurora Rossi geschenkt wurde.

Bei der Präsentation waren auch der Gesundheitsdirektor der Gallura ASL, Raffaele De Fazio, und die Pflegekoordinatorin der Onkologieabteilung Antonella Delogu, Tommys Freundin und Assistentin, eine wichtige Figur bei der Organisation der Veranstaltung, die ihm eine Reflexion widmete, anwesend der Wert menschlicher Beziehungen, entnommen aus einer Lesung von „Der kleine Prinz“. Der Vormittag endete mit musikalischen Hommagen von Mauro Mibelli und Nicole Ruzittu vom Sos Astores Chor und der Vorführung eines Videos, das der Figur Tommy und dem Abenteuer „Niemals aufgeben“ gewidmet ist.

© Riproduzione riservata