Tödlicher Sturz des 126-Jährigen, 39-Jähriger wegen Mordes im Straßenverkehr angezeigt: Er hatte Kokain eingenommen
Angelo Serpi, 89, war nach drei qualvollen Tagen im Krankenhaus gestorben
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der 39-Jährige aus Guspini hatte Kokain eingenommen und war am 30. Dezember letzten Jahres an dem Verkehrsunfall auf der 126 beteiligt gewesen, bei dem der 89-jährige Angelo Serpi ums Leben kam.
Die Carabinieri der Station Villacidro zeigten ihn in freiem Zustand bei der Staatsanwaltschaft des Gerichts von Cagliari wegen Mordes im Straßenverkehr und Fahren in einem Zustand psychophysischer Veränderung aufgrund des Drogenkonsums an: aufgrund toxikologischer Tests, die an Blut- und Urinproben durchgeführt wurden , durchgeführt am Zivilkrankenhaus von San Gavino Monreale, prüfte der Mann positiv auf den Gebrauch von Kokain.
Die Probenahme erfolgte unmittelbar nach dem Unfall: Am Tag vor Silvester, gegen 13.30 Uhr, verließ das Opfer, Angelo Serpi, mit seinem Fiat Punto eine Landstraße in der Ortschaft Sa Zeppara, um auf die Staatsstraße 126 bei Kilometer zu gelangen 93, und fahren Sie in Richtung San Nicolò d'Arcidano. Der 39-Jährige von Guspini reiste am Steuer seines Ford Focus von Arcidano nach Guspini. Der Aufprall zwischen den beiden Fahrzeugen war so heftig gewesen, dass das Eingreifen der Carabinieri, zwei Krankenwagen und der Feuerwehrleute, die die beiden beteiligten Fahrzeuge gesichert hatten, erforderlich war.
Beide Fahrer seien ins Krankenhaus gebracht worden: der 39-Jährige zu Nostra Signora di Bonaria in San Gavino Monreale, Angelo Serpi al Brotzu in Cagliari. Allerdings verschlechterte sich Serpis Zustand in kurzer Zeit; Am 2. Januar, drei Tage nach dem Absturz, starb er an einem durch den Aufprall verursachten Polytrauma.
(Unioneonline / D)