Teures Benzin in Buddusò, der Besitzer der Eni-Tankstelle sagt: „Überhaupt keine 3 Euro, ein Fehler des Ministeriums“
Antonio Pischedda präzisiert: „Der Preis bezieht sich auf den Blu-super, er war seit fünf Jahren nicht mehr auf Sardinien.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Nachricht von der sehr teuren Buddusò -Tankstelle hatte für Diskussionen gesorgt: Nach Erkenntnissen der Kraftstoffpreisbeobachtungsstelle des Ministeriums soll in einer Anlage in der Stadt Benzin für 3 Euro pro Liter verkauft werden.
Aber hier kommt die Erklärung direkt von Antonio Pischedda, Besitzer und Manager der Eni-Tankstelle: „In meiner Fabrik verkaufen wir kein Benzin zu diesem Preis“ , sagt er, „und ich denke, das gilt auch für meine Kollegen in.“ das Land. Dabei handelt es sich um einen Fehler in der Kraftstoffpreisbeobachtungsstelle des Ministeriums , die sich nicht auf bleifreies Benzin bezieht, sondern auf Blu-super, ein Produkt“, präzisiert Pischedda, „das nicht nur in meiner Anlage, sondern auf ganz Sardinien seit etwa 5 Jahren fehlt.“ Jahre, weil der Transport vom „Kontinent“ zu teuer ist».
Es wäre daher ein Fehler, das zu erzeugen, was der Eigentümer als „Aufruhr“ definiert: „Die Loyalität von Unternehmen wie unserem steht auf dem Spiel“, schließt er, „die alles tun, um die Gesetze so gut wie möglich einzuhalten: eben.“ Besuchen Sie unser Werk und schauen Sie sich alle Werbetafeln an.“
(Uniononline)