Liebe Flüge, die Unternehmen fordern die Region heraus: über 400 Euro für ein Ticket von der Insel
Explodierende Zölle und kein Zurück mehr nach Meldung an die Kartellbehörde. Morgen die Connected zum Thema Verkehr, Mittwoch Solinas und Moro in Brüssel für KontinuitätPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine echte Belastung für den Kauf von Flugtickets von der Insel . Die Meldung der außer Kontrolle geratenen Tarife an das Kartellamt – Volotea ist derzeit im Visier der Region – hat die Unternehmen nicht eingeschüchtert, die weiterhin die Preise für Touristen erhöhen. Und ein kurzfristig gebuchter Flug kostet bis zu 410 Euro .
Es gibt nur wenige Fälle, in denen die von der Regierung mit dem jüngsten Omnibus-Dekret festgelegte Obergrenze eingehalten wird : Sie darf das Dreifache des durchschnittlichen Fahrpreises auf derselben Strecke nicht überschreiten. Der identifizierte Mechanismus macht die Überwachung jedoch nicht einfach (auch weil die Unternehmen zusammenarbeiten und den Durchschnittspreis angeben sollten, was offensichtlich nicht der Fall ist), und daher bleiben die Kosten für den Umzug von und zur Insel hoch.
Das System Das Verkehrsministerium geht in dem an die Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde gerichteten Brief auf den Tarif zurück, der für Anwohner auf territorialen Kontinuitätsverbindungen reserviert ist. Ein Flug nach Rom kostet 72 Euro. Ein Ticket für Nichtansässige darf also theoretisch den Schwellenwert von 216 Euro nicht überschreiten. Wenn heute ein Tourist – oder ein sardischer Auswanderer – stattdessen eine Fahrkarte für die Heimreise kaufen möchte, sollte er bereit sein, deutlich mehr auszugeben.
PREISE – Auf der Strecke Cagliari-Mailand , einer der verkehrsreichsten in diesen Tagen der Gegenflucht, sind die Preise außer Kontrolle . Für einen Flug – einfache Strecke – beginnen wir bei 265 Euro für EasyJet (die in Malpensa landet), um mit den 294 Euro für Ita Airways fortzufahren, die für die territoriale Kontinuität am Flughafen der Hauptstadt sorgt. Schließlich Ryanair (Ziel Orio al Serio) mit 381 Euro. Noch teurer ist das irische Unternehmen auf der Strecke Cagliari-Rom: 409 Euro für ein Last-Minute-Ticket. Nur noch einen Katzensprung vom Rekord von 410 Euro auf der Strecke Olbia-Rom von Volotea entfernt, der die Region dazu veranlasste, sich an das Kartellamt zu wenden.
Lieber, lieber auch die anderen Routen. Zum Beispiel Alghero-Bologna: 381 Euro mit Ryanair. Oder Olbia-Bologna: 354 Euro mit Volotea. Tarife, zu denen Sie zwischen 40 und 50 Euro hinzurechnen müssen, wenn Sie Ihr Gepäck im Frachtraum des Flugzeugs verladen möchten (das passiert vor allem, wenn Sie aus den Sommerferien zurückkehren).
TERMINE – Unterdessen beginnt heute eine wichtige Woche für die Luftmobilität . Morgen ist bei Connected der Transport an der Reihe: 25 Millionen werden für Fluggesellschaften erwartet, um die Strecken zur Insel zu erweitern. Am Mittwoch werden stattdessen Gouverneur Christian Solinas und Stadtrat Moro zu einem Treffen mit der EU-Kommissarin Adina Valean in Brüssel sein. Das Treffen soll die Verhandlungen über die neue territoriale Kontinuität einleiten, die im Oktober nächsten Jahres in Kraft treten sollen. Und am Freitag wird das Gericht von Cagliari über den von den Anwälten der Region eingereichten Antrag auf Aussetzung entscheiden, um die Fusion der Flughäfen Olbia und Alghero zu stoppen.