Teulada, am Strand des Polygons die amphibischen Mittel des Marinelandes
Ab 4. Oktober engagierten sich über 4000 Soldaten in "Open Sea 2021", den großen Manövern im Tyrrhenischen, Adriatischen und Ionischen Meer. Die Tests berühren auch Sardinien
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Auch die Maxi-Übung der italienischen Marine „Mare Aperto 2021“ berührt Sardinien. Die großen Manöver begannen am 4. Oktober und nehmen mehr als 4.000 Soldaten der italienischen Marine und der acht Marines, Verbündete und Partner, an der Aktion teil.
"Dies ist - erklärte Unterstaatssekretärin der Verteidigung Stefania Pucciarelli - die wichtigste und komplexeste Übung unserer Marine, die alle ihre Artikulationen umfasst - Kommandos und Personal, eingeschiffte und statische, operative, Trainings- und Unterstützungskomponenten - auf einem großen Teil des mehrdimensionalen Raums, einschließlich die Gewässer und die Küsten- und Küstengebiete des Tyrrhenischen, Adriatischen, Ionischen und Sizilianischen Kanals unter der Aufsicht des Oberbefehlshabers des Marinegeschwaders".
"Heute Morgen - fährt Pucciarelli fort - habe ich im sardischen Polygon von Capo Teulada eine amphibische Landungsoperation miterlebt, eine strategische Interventionsoption, die unsere Marine und Italien in eine kleine Gruppe von Nationen mit einer ähnlichen Nischenkomponente stellt, die durch die Synergie zwischen die Fähigkeiten des Luft-Marine-Geräts und die der Marina San Marco Brigade, ab diesem Jahr in der NATO-Standardzertifizierung, um 2022 die Rolle der amphibischen Komponente der schnellen Eingreiftruppe des Bündnisses zu übernehmen.
"Bei dieser Aktivität - unterstrich Pucciarelli - habe ich die außergewöhnliche Professionalität unserer Matrosen mit 'Le Stellette' geschätzt, die dazu berufen sind, Übungen mit immer höheren Schwierigkeitsgraden durchzuführen, die notwendig sind, um auf Szenarien zu reagieren, die durch Spannungen, Risiken und Bedrohungen gekennzeichnet sind, die immer zahlreicher werden. , Typologie und Komplexität “, schloss die Staatssekretärin.
(Unioneonline / lf)