Tempio ist eine Hommage an De Andrè: Das Faber Festival ist im Gange
Ausgabe Nr. 18 für die Veranstaltung, die den großen Singer-Songwriter feiertPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Am Freitagabend beginnt die 18. Ausgabe des Faber Festivals, der Hommage, die Tempio jedes Jahr an Fabrizio De André erweist .
Die Neuheit der Ausgabe 2023 ist die Entscheidung, die Veranstaltung vom historischen Zentrum der Stadt Gallura an die vom Dichter geliebten Orte zu verlegen.
Der Titel „An Fabers Orten zwischen Musik, Kunst und Natur“ bestätigt den neuen Rahmen sowie das Programm aus Konzerten, Ausstellungen und Installationen, die von Freitag, 14., bis Sonntag, 16., das historische Zentrum von Tempio Pausania und die Wälder des Monte Limbara beleben werden Juli. Fabers Orte erzählen von De Andrès tiefer Verbundenheit mit Sardinien und der Gallura. Die nationalen und internationalen Künstler wurden vom Regisseur, dem Musiker und Komponisten Sandro Fresi ausgewählt, der seit Jahren das Tempio Faber Festival kuratiert, das dank der Unterstützung der Fondazione di Sardegna unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Tempio organisiert wird.
Es beginnt am Freitag, 14. Juli , um 22 Uhr auf der zentralen Piazza Gallura mit dem Konzert von Zirichiltagghja, der Tribute-Band, die die wichtigsten Momente in De Andrès Leben und Karriere nachzeichnen wird.
Samstag, 15. Juli ab 11 Uhr, ganzer Veranstaltungstag mit der beispiellosen Installation akusmatischer Musik, konzipiert vom Musiker und Komponisten Marco Dibeltulu, den populären Geschichten des Mittelmeers gesungen von Federico Marras Perantoni, der Virtuosität der Mundharmonika von Moses Concas und der Elektrik Harfe von Raoul Moretti und narrative Arrangements von Marco Carta & Denise Gueye.
Sonntag, 16., toller Abschlussabend ab 19 Uhr im Wald von Curaddureddu, Ausstellungsbereich Organica, mit dem Konzert von Stefano Fresi und Cristiana Polegri, Sängerin und Saxophonistin. Zu den Protagonisten zählen auch der Künstler Marco Muntoni, die Band „Città di Tempio Pausania“ und die Folk-Gruppe „Città di Tempio“. Außerdem gibt es musikalische Wanderrouten auf der Limbara, Ausstellungen und Buchpräsentationen in Curadureddu.