Der Strand von Balai wird vom stürmischen Meer verschluckt. Meter um Meter Strand verschwanden in den Wellen. Die vom starken Nordwind verursachten Sturmfluten mit Böen von bis zu 120 Kilometern pro Stunde reichten aus, um die Zerbrechlichkeit der Küste von Porto Torres deutlich zu machen. Küstenerosion ist ein Phänomen, das über zwei Kilometer Küste betrifft.

Die starke Unwetterwelle der letzten Stunden sorgt für eine noch besorgniserregendere Situation, da die Wellen gefährlich weiter voranschreiten. Am Strand von Balai stürzten einige Felsbrocken ein. Die regionale Finanzierung in Höhe von 1 Million und 600.000 Euro ist zwar unzureichend, wird aber dazu dienen, die Sicherheit eines Teils der Küste zu gewährleisten, der sich von Balai Vicino bis Platamona erstreckt und die Fundamente des Abbacurrente-Turms betrifft, der vom Einsturz bedrohten Struktur . In der Zwischenzeit ist eine Neuregelung des endgültigen Ausführungsprojekts erforderlich geworden, um die Preisliste der Region an die Kosten der aus Sicherheitsgründen durchzuführenden Eingriffe anzupassen.

Zu den neuesten Nachrichten gehört die Unterzeichnung der Finanzierungsvereinbarung in Höhe von 1 Million und 498.383,88 Euro zwischen der Gemeinde Porto Torres und dem Dienst für Naturschutz und Forstpolitik, durch die die Methoden für die Fortsetzung der Umsetzung geregelter Eingriffe gegen die Küste werden Erosion. Hierbei handelt es sich um eine Vereinbarung über die Sicherheitsarbeiten an den hinteren Strandklippen an den Küsten von Balai in der Nähe von Abbacurrente und den Schutzeingriff für die Grundflächen des Abbacurrente-Turms im Rahmen der Pr Fesr-Programmierung 2021–2027, mit der die verfahrenstechnischen und finanziellen Aspekte festgelegt werden Der Zeitplan ist genehmigt.

© Riproduzione riservata