Stintino: Vorgehen gegen Straßenverkäufer an den Küstenhängen von „La Pelosa“
Bereitstellung durch die Bürgermeisterin Rita Vallebella. Bußgelder von 2.500 bis 15.000 EuroPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
An den Küstenhängen in Richtung La Pelosa wird es keine Straßenverkäufer mehr geben. Dies wurde von der Bürgermeisterin von Stintino, Rita Vallebella, beschlossen, die eine Verordnung erließ, die den Wanderverkauf in öffentlichen Durchgangsbereichen verbietet, die den Zugang zum Meer ermöglichen und die Via Moratti mit der Viale „La Pelosa“ verbinden.
Eine Maßnahme, die in Übereinstimmung mit der Disziplinarordnung für die Nutzung staatlicher Meeresgebiete, der Küste und der zum Gebiet der Gemeinde Stintino gehörenden Gebiete im Kompendium des herrlichen geschlossenen nummerierten Strandes getroffen wurde, wo das Verbot gilt für den Straßenhandel gilt bereits.
Die Anwesenheit von Wanderverkäufern in den engen Gassen, die zum Strand führen, behindert den ordnungsgemäßen Personenfluss in Richtung Meer. Darüber hinaus wurde das Vorhandensein menschlicher Exkremente bei der Müllentsorgung in der Nähe der Wanderstationen festgestellt. Die verhängten Geldbußen variieren zwischen 2.500 und 15.000 Euro. Die Überwachungskontrollen werden verstärkt, um Verschlechterungen insbesondere im Sommer vorzubeugen.