Nach Maìa, Spèra. Der Titel „Bester Vermentino Italiens“ verbleibt beim Weingut Siddùra. Die begehrte Auszeichnung wurde beim nationalen „Premio Vermentino“-Wettbewerb Diano Castello in Ligurien bestätigt, wo sich Spèra gegen die Konkurrenz der anderen 145 konkurrierenden Labels durchsetzte, die 94 Weingüter aus sieben italienischen Regionen repräsentierten.

Der Docg – „Vermentino bedeutet Sardinien.“ Es ist die Rebe, die uns sofort in unsere Region zurückbringt“, erklärt Mattia Piludu, Generaldirektor von Siddùra . „Gallura ist dank der DOCG das Flaggschiff der Inselproduktion.“ Keine andere italienische Region kann sich einer kontrollierten und garantierten Herkunftsbezeichnung für Vermentino rühmen. Diese Besonderheit garantiert Sardinien und insbesondere der Gallura eine herausragende Rolle auf nationaler Ebene beim Anbau und der Vermarktung eines Weins, der darüber hinaus auf dem nationalen Markt wächst und sich mit großer Kraft etabliert. Die an Spèra verliehene Auszeichnung bestätigt den Weg, den unser Weingut einschlägt und die Qualität der Weine in den Mittelpunkt unserer strategischen Entscheidungen stellt. Die Auszeichnungen, die wir bei verschiedenen Wettbewerben und mit verschiedenen Weinen erhalten, zeigen, dass Sardinien in der Lage ist, hervorragende Weine zu produzieren, die einen herausragenden Platz in der italienischen Weinszene verdienen.“

Mattia Piludu, direttore generale di Siddùra
Mattia Piludu, direttore generale di Siddùra
Mattia Piludu, direttore generale di Siddùra

Der Erfolg von Spèra – „Mit dieser prestigeträchtigen Anerkennung“, betont Massimiliano Farci, kaufmännischer Leiter des Weinguts , „wird die Güte des Siddùra-Projekts erneut bestätigt, d. h. die Produktion hochwertiger einheimischer sardischer Weine zum richtigen Preis.“ Nachdem der Vermentino Spèra im historischen Berebene-Führer von Gambero Rosso als bester Wein ausgezeichnet wurde, erfreut er sich bei nationalen und internationalen Endverbrauchern immer größerer Wertschätzung.“

Weinberg und Keller – „Spèra“, betont der Önologe Dino Dini , „hat ein komplexes sensorisches Profil, das gerade von den Duftstoffen der Trauben inspiriert ist, die die aromatische Komponente dieses Weins maßgeblich beeinflussen.“ Die olfaktorischen Eigenschaften von Spèra werden direkt von der verwendeten Rebsorte beeinflusst, die in Siddùra vinifiziert wird, und wird daher als „rebsortenreiner“ Wein definiert. Um dieses Ergebnis zu erreichen, müssen wir uns zuerst um die Weinberge und dann um den Keller kümmern und an jedem kleinsten Detail arbeiten, um den wichtigen Reichtum an Substanzen zu bewahren, die die Trauben mit sich bringen und die diesen Wein, Spèra, einzigartig machen.“

„Diese Auszeichnung“, betont Luca Vitaletti, Agronom aus Siddùra , „belohnt die vor Ort geleistete Arbeit.“ Die Qualität eines Weines entsteht in den Reihen, während des gesamten Vermentino-Anbauprozesses. Trotz der Ungewissheiten, die sich aus dem Klimawandel ergeben, können wir mit ständigem Engagement und Aufmerksamkeit die Qualität dieser Rebe garantieren, die nur in der Gallura die höchste Klassifizierung erreicht.“

Die Wertschätzung von Vermentino – Die Jury der Ausgabe 2024 des Vermentino-Preises unter dem Vorsitz von Paolo Massobrio, bekannter Journalist und großer Experte für Agrarökonomie sowie Lebensmittel und Wein, bestätigt die Markttrends. „Dieser Preis, der für die besten Vermentinos Italiens bestimmt ist“, kommentierte Massobrio, „wächst in direktem Zusammenhang mit der Aufmerksamkeit, die die Welt der Produktion dieser Rebe entgegenbringt.“ Und wenn es stimmt, dass der Konsum von Weißweinen mittlerweile den von Rotweinen übersteigt, kann man sagen, dass Vermentino in puncto Verbraucherzufriedenheit absolut einen der Spitzenplätze einnimmt.“

(Uniononline)

© Riproduzione riservata