Sogar Solinas und Truzzu sagen Nein zu synthetischen Lebensmitteln, Coldiretti: «Die Petition hat 500.000 Unterschriften überschritten»
„Es ist notwendig – betont der Verband – unsere Agrarprodukte und die Gesundheit der Italiener vor dieser Aggression zu schützen“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Auch der Präsident der Region Christian Solinas und der Bürgermeister von Cagliari Paolo Truzzu unterzeichnen die von Coldiretti geförderte Petition gegen synthetische Lebensmittel .
Der Verband selbst machte dies bekannt und betonte, dass es immer mehr Anhänger der in ganz Italien gestarteten Unterschriftensammlung gibt. Die beiden Vertreter der Institutionen schließen sich dem Präsidenten des Regionalrates Michele Pais und den "vielen Sarden an, die bereits Nein zu im Labor zubereiteten Speisen gesagt haben".
Auf nationaler Ebene sind mehr als 500.000 Unterschriften eingegangen, von denen viele auf der Insel gesammelt wurden .
«Die große Beteiligung zeigt, wie Qualität und Made in Italy-Produkte, insbesondere solche mit null Kilometern und traditionellem Ursprung, von Sarden und Italienern am meisten geschätzt werden », kommentiert der Präsident von Coldiretti Sardegna, Battista Cualbu , und erinnert daran, dass der Verein „vorgestellt einen Gesetzentwurf an die italienische Regierung" und betonte, dass "die Mobilisierung zur Verteidigung gesunder Lebensmittel fortgesetzt wird".
Der Direktor von Coldiretti Sardegna Luca Saba : „ Es ist notwendig, die Produkte unseres Lebensmittelsektors und die Gesundheit der Italiener vor Angriffen zu schützen, die von Lebensmitteln ausgehen, die alles andere als sicher sind , wie maßgebliche wissenschaftliche Studien bestätigen“.
Laut einem von der FAO und der WHO erstellten Dokument sind die potenziellen Risiken synthetischer Lebensmittel 53. Dazu gehören Allergien und Krebs .
(Unioneonline/L)