Sinnai-Bonaria, eine Wallfahrt, die zum 38. Mal erneuert wird
Tausende Teilnehmer erwarteten die Prozession zur Basilika von CagliariPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Tausende Menschen werden auf der Pilgerreise zu Fuß von Sinnai zur Basilika Bonaria in Cagliari erwartet, die in der Nacht vom kommenden Mittwoch auf Donnerstag stattfinden soll.
Ein religiöser Ritus, der im Laufe der Zeit erneuert wird und auch in den Covid-Jahren nicht aufhörte: Damals, zwischen 2020 und 2022, war die Wallfahrt durch Pfarrmessen in Santa Barbara und Sant'Isidoro mit dem Mercedari, der die Statue gebracht hatte, ersetzt worden der Madonna von Bonaria an Sinnai in einer Atmosphäre sehr starker und intensiver Emotionen in Anwesenheit des Erzbischofs von Cagliari, Monsignore Giuseppe Baturi.
Wie immer wird die Wallfahrt, die bereits zum 38. Mal stattfindet, vom Verein „Il Segno“ in Zusammenarbeit mit den Pfarreien organisiert.
„In diesen Tagen“, sagt Pierangelo Soi, Präsident von „Il Segno“, „bereiten wir uns mit gewohntem Engagement und Glauben auf das Jubiläum 2025 vor. Ein langer und anstrengender Einsatz, der wie immer viele Freiwillige erfordert.“ „Der Mitternachtsgottesdienst auf der Piazza Sant'Isidoro wird von einem ägyptischen Karmeliterpater aus Madrid zelebriert werden, Pater Botros Pietro Fahin, Gast von Pater Gabriele Biccai und der Stadt“, fügt Soi hinzu. Diesmal wird die Wallfahrt zur Vorbereitung auf das Jubiläum 2025 organisiert.“
Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch um 22.30 Uhr mit einem Happening auf dem Platz Sant'Isidoro. Eine halbe Stunde nach Mitternacht wird die Messe auf der Piazza Sant'Isidoro gefeiert, eine Stunde nach Beginn der Wallfahrt, die einige Minuten am Stadtrand von Sinnai anhält, um eine Madonna-Statue in ihre Nische in der Via Roma zurückzubringen. Dann bewegt sich die Predhiera-Prozession in Richtung Selargius, wo um 16.30 Uhr eine Erfrischungspause geplant ist. Sie sollten am Donnerstag, den 25. April, um 8 Uhr morgens in der Basilika von Bonaria eintreffen.