Sinnai: 900.000 € für öffentliche Bauarbeiten vorgesehen
Der vom Gemeinderat genehmigte InterventionsplanPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Stadtrat von Sinnai hat dem öffentlichen Bauplan zugestimmt, der mit einem Überschuss von rund 900.000 Euro abgeschlossen werden soll.
Die von der Stadträtin für Steuern und öffentliche Arbeiten Katiuscia Concas vorgestellte Tagesordnung umfasst die außerordentliche Instandhaltung städtischer Straßen für 300.000 €, die außerordentliche Instandhaltung ländlicher Straßen, Wege und Kanäle für 80.000 € sowie die Reparatur des Daches der Turnhalle in der Via Perra für 100.000 €. Darüber hinaus sind die außerordentliche Instandhaltung des ehemaligen Hausmeisterhauses in der Via Caravaggio (70.000 €) und die Sanierung der Piazza 2 Agosto 1980 und Santa Vittoria für weitere 110.000 € geplant.
Geplant sind außerdem die Lieferung und Installation von Kinderspielgeräten für Sinnai und Solanas (20.000 €), außerordentliche Instandhaltungsarbeiten am Kindergarten in der Via Caravaggio (70.000 €), die Untersuchung des Aktionsplans für nachhaltige Energie und Klima (PAESC) (50.000 €) und die Ausarbeitung von Plänen zur Beseitigung architektonischer Barrieren (PEBA) (30.000 €). Der Beschluss wurde von der Mehrheit der im Saal anwesenden Ratsmitglieder einstimmig angenommen.
„Wir haben uns entschieden, den Verwaltungsüberschuss“, so Bürgermeisterin Barbara Pusceddu und Stadträtin Katiuscia Concas, „für konkrete und gezielte Maßnahmen zu verwenden, die den Bedürfnissen der Region entsprechen. Es gibt viele Probleme: Das Ziel besteht darin, die Mittel zurückzugewinnen und sie entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen der Stadt und der Region zu investieren.“
Raffaele Serreli