Simaxis, keine maßgeschneiderten Tücher für behinderte Patienten: Monate später hat die ASL das Problem nicht gelöst
Wiederholte Meldungen an die zuständigen Stellen, aber niemand übernimmt die Verantwortung: und die Familie wird zur Zahlung gezwungenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Tücher kommen pünktlich an, aber sie sind nicht gut für den Patienten und auch nach Monaten hat die ASL immer noch nicht eingegriffen, um das Problem zu lösen . Das passiert bei Simaxis und die Geschichte wird von Serafino Carta erzählt, der sich um seinen 35-jährigen behinderten Sohn kümmert.
„Seit Ende Juni muss ich jeden Tag für die komplette Kleidung, die ich für die Betreuung meines Sohnes brauche, bezahlen , dreimal am Tag, also alle zehn Tage insgesamt rund 30 Euro .“ Das liegt daran, dass die Kleidung, die von der ASL bei uns zu Hause ankommt, nicht die richtige Größe unterstützt.“
Serafino Carta zählt nicht, wie oft er das Prothetikbüro angerufen hat, das sich um die Lieferung der Kleidung kümmert: „Meistens antwortet niemand“, fährt er fort. „Das ist gut zu sagen.“ Und wenn es mir gelang, mit den Betreibern zu sprechen, wurde mir immer gesagt, dass das Problem nicht gelöst werden könne. Ich habe mehrmals darum gebeten, einem Manager des Gesundheitsunternehmens das Problem zu erklären, konnte aber nie mit jemandem sprechen.“
Deshalb kommen weiterhin Tücher im Carta-Haus an, die leider nicht verwendet werden können: „Und in der Zwischenzeit bezahle ich weiterhin für eine Dienstleistung, die mein Sohn kostenlos erhält.“ Das ist alles absurd. Patienten werden zunehmend verlassen. In meinem Haus gibt es Kisten mit Kleidung, die von einer anderen Person benutzt werden könnten , das ist alles absurd.