Eine schmale, dunkle und schlecht ausgeschilderte gerade Straße . Die Staatsstraße 292 zählt zu den gefährlichsten Straßen, wie der Unfall, der der 36-jährigen Silvia Obino aus Riola das Leben kostete, bestätigte. Heute wurde Abschied von der jungen Frau genommen, die am Sonntagabend auf ihrem Fahrrad von einem 62-jährigen Berufskraftfahrer in einem Fiat Punto erfasst wurde . Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen aufgenommen – ein notwendiger Schritt, um den Sachverhalt aufzuklären und die Verantwortlichkeit festzustellen. Wie sich herausstellte, verliefen sowohl der Alkoholtest als auch der Drogentest des Fahrers negativ ; beide Fahrzeuge wurden für weitere Untersuchungen sichergestellt.

Der Unfall ereignete sich am Sonntag gegen Mitternacht auf dem Straßenabschnitt zwischen Nurachi und Riola. Laut ersten Erkenntnissen der Verkehrspolizei sah sich der Fahrer plötzlich einem Fahrrad gegenüber, das offenbar unbeleuchtet war. Auf der dunklen Straße und an diesem regnerischen Abend war der Zusammenstoß unvermeidbar, zumal die junge Frau dunkel gekleidet war und keine Warnweste trug. Der Fahrer hielt sofort an und rief um Hilfe, doch für Silvia Obino war nichts mehr zu retten. Die Ermittlungen dauern an, doch die Gefährlichkeit der Staatsstraße 292 bleibt unbestreitbar . Im Laufe der Jahre ereigneten sich dort zahlreiche Unfälle, viele davon mit tödlichem Ausgang, und nun sind auch die städtischen Behörden entschlossen, die Straße sicherer zu machen.

© Riproduzione riservata