Sie hinterlassen Müll auf der Straße, Bordkarten in Umschlägen: Touristen in Stintino in Schwierigkeiten
Identifiziert dank Reisedokumenten. Die Gemeinde: „Null Toleranz für diejenigen, die die Umwelt schädigen“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Gemeinde Stintino hat eine massive territoriale Kontrollmaßnahme eingeleitet, um das Phänomen der illegalen Abfallentsorgung zu bekämpfen. Diese Initiative, die in enger Zusammenarbeit zwischen der Gemeindeverwaltung und den örtlichen Polizeikräften durchgeführt wurde, führte zur Identifizierung einiger Touristen, die beim Verlassen des Ferienhauses drei Säcke mit Müll mitnahmen, die anschließend auf dem Land zurückgelassen wurden Schritte von der Straße entfernt. Die bereits laufenden Patrouillenaktivitäten haben zur Identifizierung der Verantwortlichen für das schwere Umweltverbrechen geführt. In den Säcken mit Hausmüll befanden sich auch Bordkarten, die es der örtlichen Polizei in Ausübung ihrer gerichtspolizeilichen Aufgaben ermöglichten, die Täter zu identifizieren und mit den Beschwerden fortzufahren.
Das Weglassen von Müll ist ein Verbrechen. Die vorgesehenen Sanktionen sind daher strafrechtlicher Natur und zeigen die Schwere dieser Handlungen und den festen Willen der Regierung, sie mit allen verfügbaren Mitteln zu bekämpfen. Die Bürgermeisterin von Stintino, Rita Vallebella, erklärte: „Unsere Gemeinde hat eine Null-Toleranz-Politik gegenüber denjenigen eingeführt, die unser Territorium verunreinigen.“ Wir haben die Kontrollen intensiviert und sehen bereits erste Ergebnisse. Wer glaubt, ungestraft vorgehen zu können, entsorgt illegal Müll. Diese Maßnahmen schädigen nicht nur die Umwelt, sondern gefährden auch das Image und die Lebensqualität, indem sie unsere Straßen, unsere Landschaft oder unsere Strände verschmutzen. Sie liegen völlig falsch. Wir werden diese Verbrechen unermüdlich verfolgen, um unsere Gemeinschaft und die Umwelt zu schützen.“
In der Stadt stehen den Bürgern zahlreiche Dienstleistungen zur ordnungsgemäßen Abfallentsorgung zur Verfügung, darunter die kommunale Müllentsorgung und die Sperrmüllabholung nach Voranmeldung. Die örtliche Polizei hat ihre Patrouillen, auch in Zivilkleidung, intensiviert und fortschrittliche Technologien wie Videoüberwachungssysteme eingesetzt, um die Verantwortlichen für diese Umweltverbrechen zu identifizieren und strafrechtlich zu verfolgen. Die Kommandeurin der örtlichen Polizei, Monica Zolesi, fügt hinzu: „Wir setzen alle uns zur Verfügung stehenden Mittel ein, um dieses Phänomen zu bekämpfen.“ Die Zusammenarbeit der Bürger ist von grundlegender Bedeutung: Wir bitten alle, sich aktiv am Schutz unseres Territoriums zu beteiligen und etwaige Verstöße unverzüglich zu melden.“