Sestu, eine Anwendung zum Erlernen der Durchführung von Spaltenoperationen: das Projekt des Programmierers Francesco Bonelli
„Es ist, als hätte man einen unermüdlichen virtuellen Lehrer zur Verfügung, der nicht nur für junge Schüler nützlich ist.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Francesco Bonelli , 43 Jahre alt, aus Cagliari und wohnhaft in Sestu , Programmierer in einem führenden Unternehmen der öffentlichen Verwaltung, beschloss 2019, fast seine gesamte Freizeit in die Erstellung einer Anwendung zu investieren. „Insbesondere“, sagt er, „wollte ich das Potenzial der Entwicklung hybrider Apps erkunden.“ Ich war fasziniert von der Idee, mich an einer einzigen Entwicklung zu versuchen, die auf verschiedenen Betriebssystemen wie Android und iOS genutzt werden kann. Da ich einen Sohn habe, der fast zwei Jahre alt ist, habe ich mich für eine Lern-App entschieden , in der Hoffnung, dass auch er in ein paar Jahren von den Früchten meiner Arbeit profitieren kann.“
So entwickelte Francesco Bonelli, verheiratet mit Alessia und Vater von Diego, Tixoo , eine Mathematikanwendung, um zu lernen, wie man Spaltenoperationen durch eine beispiellose Schritt-für-Schritt-Methode durchführt . „Das Konzept – sagt Bonelli – ist einfach: Sie geben den Vorgang ein, den Sie ausführen möchten, und das Programm begleitet den Benutzer in einem geführten Verfahren, das den Vorgang in Schritte unterteilt und gleichzeitig eine kleine Textbeschreibung bereitstellt, die detailliert erklärt, was passiert.“ wird in jedem Schritt durchgeführt. Es ist, als ob Ihnen ein unermüdlicher virtueller Lehrer zur Verfügung steht, der erklärt, was zu tun ist und warum. Die typische Zielgruppe sind sicherlich Kinder, aber im Laufe der Zeit, als ich E-Mails und Rezensionen las, die mir geschrieben wurden, wurde mir klar, dass Eltern und Lehrer es auch sehr mochten , und zwar etwas, worüber ich ehrlich gesagt noch nicht nachgedacht hatte, auf das ich aber stolz bin „Es war ein hervorragendes Hilfsmittel für Kinder mit DSA.“
Die App ist in ihrer Android-Version im Google Play Store erhältlich. „Suchen Sie einfach nach „Tixoo“ und es ist völlig kostenlos – sagt der Programmierer aus Sexten –: Es ist auch frei von lästigen Werbebannern. Eine Zeit lang war darin Werbung, dann habe ich mich bewusst dafür entschieden, keinen Cent damit zu verdienen . Ich fand es richtig, als mir klar wurde, dass mir zwischen einer Rezension und dem monatlichen Check von Google gerade der kleine Gedanke, den die Nutzer mir widmeten, am meisten Befriedigung gab. Es wurde in elf Sprachen übersetzt und erfreut sich nicht nur großer Beliebtheit nicht nur bei italienischen, sondern insbesondere auch bei russisch-, japanisch-, französisch- und englischsprachigen Nutzern. Trotzdem zeigt es auf dem Hauptbildschirm, unabhängig von der Sprache, stolz die Worte „Made in Sardinia“ an.
Derzeit verzeichnet es fast 200.000 Downloads und mehr als 3.300 Nutzerbewertungen mit durchschnittlich 4,8 Sternen. „Ein gutes Ergebnis“, sagt Bonelli, „im Laufe der Zeit habe ich auch andere Funktionen hinzugefügt, insbesondere kurze Trainingseinheiten zum Erlernen der Multiplikationstabellen, die für die bestmögliche Durchführung von Multiplikationen und Divisionen unerlässlich sind.“
Jetzt warte ich darauf, dass Diego, mein Sohn, alt genug ist, um meine App zu nutzen. Dann werde ich alle Ziele erreicht haben, die ich mir gesetzt habe, und ich glaube sogar an noch mehr.“