Fast dreitausend weitere Zivilisten stehen bereit, über Glasfaser erreicht zu werden. Die von Tim durchgeführte nationale Digitalisierung wird auch in Selargius fortgesetzt.

Nach der Investition von drei Millionen im letzten Jahr, die den Start eines innovativen Verkabelungsplans ermöglichte, der die Glasfaserversorgung von rund 6700 Immobilieneinheiten ermöglichen soll, setzt das Telekommunikationsunternehmen erneut auf die Stadt im Hinterland von Cagliari, die zu den Protagonisten der sardischen Gemeinden zählt des vom Pnrr vorgesehenen technologischen Durchbruchs - mit einer neuen Zuweisung von einer Million zweihunderttausend Euro.

„Es ist die zweite große Investition von Tim in diesem Bereich, die es uns nach Abschluss der Arbeiten ermöglichen wird, unserer Gemeinde eine grundlegende Modernisierung der Infrastruktur anzubieten, insbesondere in Zeiten, in denen die Geschwindigkeit des Netzwerks im Alltag immer wichtiger wird.“ hauptsächlich am Arbeitsplatz“, kommentiert Bürgermeister Gigi Concu am Ende des Treffens mit Francesca Petriacci, Leiterin der Region Mittelitalien, die aus Rom angereist ist, Francesco Castia, Leiter der Operation Sardinien, und einer Tim-Delegation im Rathaus. Ein Termin zur Bestandsaufnahme der laufenden Arbeiten.

„Dies sind“, so Concu weiter, „Eingriffe, die in einem regionalen Kontext, der durch schwerwiegende Infrastrukturlücken gekennzeichnet ist, insbesondere in den innersten Gebieten, wo in Zeiten der Sperrung zu viele sardische Kinder enorme und inakzeptable Schwierigkeiten mit dem Fernunterricht hatten, von noch größerer Bedeutung sind.“ geht über mein verständliches Interesse an der Stadt hinaus, die ich verwalte.“

Anwesend war auch der Stadtrat für technische Dienstleistungen, Gigi Gessa : „Die Arbeiten in der Region verlaufen gemäß den festgelegten Zeiten“, versichert er. „Dank der zweiten Investition werden auch einige Bereiche, die zunächst von der Infrastruktur ausgeschlossen waren, in das Digitalisierungsprojekt einbezogen, da sie für Telekommunikationsbetreiber wirtschaftlich als unattraktiv gelten.“

„Der Beginn der im Italien-1-Giga-Plan vorgesehenen Interventionen in Selargius“, betont Francesco Castia , Field Operations Line Sardinia Manager von TIM, „stellt eine wichtige Etappe im Digitalisierungsprozess dieses Gebiets dar, das über eine moderne TLC-Infrastruktur verfügen wird.“ das der großen italienischen Städte. Wir haben bereits mit der Verkabelung von San Lussorio, Santu Nicola, Don Orione und anderen Bereichen begonnen und werden bald mit den Arbeiten im Stadtzentrum beginnen, beginnend bei Via San Martino und Via Roma, weiter im zentralen Bereich und dann in den angrenzenden Bereichen nach außen . Zusätzlich zur FTTH-Abdeckung werden wir die Kapazität einiger Funkbasisstationen erhöhen, um die 5G-Abdeckung in der Gemeinde zu verbessern. Als Tim Group sind wir besonders stolz darauf, unsere Fähigkeiten der Region zur Verfügung zu stellen, um den digitalen Wandel zu beschleunigen und das Wachstum der lokalen Wirtschaft zu unterstützen.“

© Riproduzione riservata