Zwei Wilderer, die mit dem Sammeln von Seeigeln beschäftigt waren, eine nach dem neuen regionalen Dekret verbotene Praxis, wurden von einer Patrouille des Forst- und Umweltüberwachungskorps der Forststation Alghero während einer Inspektion im Meeresschutzgebiet von Capo Caccia angehalten -Isola Piana und der Regionalpark Porto Conte.

Um die Förster misstrauisch zu machen, parkte ein Auto auf einem Stellplatz entlang der SP Nr. 55 in der Ortschaft "Punta del Dentul" mit dem Insassen, der sich beim Anblick der Patrouille hastig entfernte.

Genau dort, wo das Auto hielt, entdeckten die Förster zwei große Säcke voller frisch gefangener Seeigel.

Ein paar Meter vom Auto entfernt wurde eine weitere Person, die zwei weitere Säcke mit Seeigeln trug, auf einem Weg angehalten.

Bei einer in der Nähe durchgeführten Kontrolle wurden drei weitere Taschen voller Seeigel gefunden, insgesamt 2.270 frisch gepflückte Seeigel.

Die Wilderer, die im Moment nach dem Fund auch versuchten, zwei der bereits beschlagnahmten Taschen wegzunehmen, wurden wegen des Verbrechens des Fangens von Seeigeln in einem geschützten Meeresgebiet bei der Justizbehörde angezeigt.

Die Seeigel wurden sofort wieder ins Meer geworfen und in ihr empfindliches Ökosystem zurückgeführt.

(Unioneonline / vl)

© Riproduzione riservata